slugs
Registrierter Benutzer
Hallo,
was mich schon seit langem beschäftigt:
jeder, der Eric Johnson hört, kennt diese typischen Intros von ihm. Nehmen wir als Beispiel Cliffs of Dover. In sein Delay spielt er kurz einen Akkord ein, der dann ständig wiederholt wird.
Darüber improvisiert er dann ein wenig und irgendwann gehts mit dem Lied los.
Ich höre Johnson nun schon einige Zeit und mittlerweile weiß ich, dass er hier und da eigentlich immer wieder den gleichen Typ Akkorde verwendet. Ob bei seinen Intros, oder auch sonst so in seinen Songs. Nun meine Frage: Um was für Akkorde handelt es sich dabei?
Ich habe mal ein schönes Video auf youtube gefunden. Das ist zwar nicht von Johnson, aber das Video ist voll von diesen "Johnson" Akkorden. Könnt ihr mir helfen ein paar davon zu erkennen?
http://www.youtube.com/watch?v=g5Se0lzbm7k&feature=related
Zenland ist auch so ein Lied. Das Intro hat auch diese typischen Akkorde. Die wichtigsten die da vorkommen hab ich auch schon raushören können:
Das wären einmal reinige Dur und Moll Akkorde, nur ein bisschen ... anders Und lauter sus2 Akkorde. Aber er verwendet grundsätzlich natürlich noch mehr.
Ich will jetzt auch nicht, alle Akkorde, die er jemals gespielt hat wissen Sondern einfach diese "ah na klar, das ist doch Eric Johnson" Akkorde
was mich schon seit langem beschäftigt:
jeder, der Eric Johnson hört, kennt diese typischen Intros von ihm. Nehmen wir als Beispiel Cliffs of Dover. In sein Delay spielt er kurz einen Akkord ein, der dann ständig wiederholt wird.
Darüber improvisiert er dann ein wenig und irgendwann gehts mit dem Lied los.
Ich höre Johnson nun schon einige Zeit und mittlerweile weiß ich, dass er hier und da eigentlich immer wieder den gleichen Typ Akkorde verwendet. Ob bei seinen Intros, oder auch sonst so in seinen Songs. Nun meine Frage: Um was für Akkorde handelt es sich dabei?
Ich habe mal ein schönes Video auf youtube gefunden. Das ist zwar nicht von Johnson, aber das Video ist voll von diesen "Johnson" Akkorden. Könnt ihr mir helfen ein paar davon zu erkennen?
http://www.youtube.com/watch?v=g5Se0lzbm7k&feature=related
Zenland ist auch so ein Lied. Das Intro hat auch diese typischen Akkorde. Die wichtigsten die da vorkommen hab ich auch schon raushören können:
Code:
C# A#m F# Bsus2
E||--13-----9----6-----------|
B||--------------------------|
G||--13----10----6----6------|
D||--11-----8----4----4------|
A||-------------------2------|
E||--------------------------|
Das wären einmal reinige Dur und Moll Akkorde, nur ein bisschen ... anders Und lauter sus2 Akkorde. Aber er verwendet grundsätzlich natürlich noch mehr.
Ich will jetzt auch nicht, alle Akkorde, die er jemals gespielt hat wissen Sondern einfach diese "ah na klar, das ist doch Eric Johnson" Akkorde
- Eigenschaft