RCF Evox 8 genug für Beschallung Tanzsportveranstaltung in Sporthalle?

maert
maert
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.09.25
Registriert
22.02.04
Beiträge
649
Kekse
552
Hallo zusammen,

ich bin - weil ich bei 3 nicht schnell genug auf den Bäumen war und sich sonst niemand nur annähernd auskennt - der Soundmann
für die Tanzsportabteilung meiner Frau. Die haben zwodreimal im Jahr ein Turnier oder andere Veranstaltungen, welche
in einer 3-Felder Sporthalle ausgetragen werden.

Dafür hatten sie sich bisher von jemand, der es kostenlos zur Verfügung stellt (darf ja nix kosten), immer einen HiFi Verstärker/Receiver
und zwei 12er Fullrange Boxen ausgeliehen. Die Boxen sind Markenlos, sehen nach Selbstbau aus den späten 80ern/frühen 90ern aus.
Es hielt immer alles durch, aber ich wartete jedes mal auf den berühmten weißen Rauch. Die Musik wird nicht leise abgespielt, das
soll schon bischen schüsseln.

Da das natürlich zu wenig Bassfundament hat, habe ich anfänglich meine per Frequenzweiche und separater Endstufe angeschlossene
E-Bass Box dazugestellt. Das ging gar nicht mal so schlecht wie es sich anhören mag.

Später kam dann einen dB Technologies SUB 612 anstatt der Bass Box. Den hatte ich zwischenzeitlich für die Band im Proberaum
angeschafft und stand somit zur Verfügung.

Die nächste Iteration war der Sub und mit ordentlicher Endstufe angeschlossene 15er Plastiklautsprecher (anders kann man die nicht
nennen) von Fun Generation. Bumms war damit vorhanden, aber grauslig in den Mitten/Höhen. Das wurde behoben durch zuschalten
meiner Alto TS310 als Center.

Man muss sagen, dass es bei allen Lösungen am Ende immer ausreichend gut klang! Natürlich kein Hochgenuß oder die Bass-Abrißbirne, aber
immer laut genug und nicht matschig oder unklar. Für den Zweck ausreichend. Ich habe bei so Veranstaltung schon wesentlich schlimmeres
erlebt. Meistens viel zu viel Bass.

So, und da das auf lange Sicht aber kein Zustand ist wollte ich mich nach was handfesterem für die Abteilung umsehen. Zumal das auch
von anderen Leuten bedienbar sein soll. Das Setup fuktioniert, ist aber schon wild zusammengestückelt und ohne Gefühl und Verstand nicht
ganz so leicht zu bedienen.

Mit der Rockband habe ich nun schon zwei mal outdoor Gigs mit der RCF Evox 8 bestritten und da war ich richtig begeistert was die abliefert.
Und damit kommen wir zur eigentlichen Frage und ob die Forumsexperten meinen, dass diese Anlage ausreichend für den oben beschriebenen
Zweck ist? Ich meine...wenn sie draußen ne Rockband mit e-drummer locker bedient, dann muss sie in einem zwar großen, aber geschlossenen
Raum Konserventanzmusik doch locker abliefern können. So zumindest meine Annahme.
Und ich kenne die Anlage und weiß, was ich zu erwarten habe. Sie ist kompakt und sehr gut zu transportieren. Wenige Einzelteile, die im Vereinsleben
gerne auch mal verschlampt gehen können. Der Preis liegt im Budget.

Meint ihr das wuppt mit so einer RCF? Falls ich damit falsch liege was wären dafür die Gründe? Worauf sollte ich vielleicht stattdessen
Wert legen?

Gruss
Maddin
 
Und damit kommen wir zur eigentlichen Frage und ob die Forumsexperten meinen, dass diese Anlage ausreichend für den oben beschriebenen
Zweck ist?
Hi Maddin,

die Frage ist: was willst du denn hören 😉?

Für eine vollständig geöffnete Sporthalle (Dreifachhalle etwas 27x45m, also 1.200qm) wird - für eine gleichmäßige Beschallung und mit minimierten Reflexionen - ein gut geplantes Line-Array mit verschiedenen Fills benötigt. Selbst bei einer Einzelhalle (~15x27m, also 405qm) werden mehrere Lautsprecher mit Monitoring und Delay nötig.

Ist das bei euch realistisch? Vermutlich nicht.
Weniger Lautsprecher und große Halle ergeben leider immer starke Echos und damit unsauberen Sound.
Aber man muss man eben kucken, wie weit man mit dem Budget (Höhe?) und dem vorhandenen Skillset kommt.

Je nach Aufbau (längs, quer, mit oder ohne Tribüne, mit Monitoring für die Tänzerinnen oder ohne...) wären zwei getrennte Systeme bestimmt sinnvoll.

Säulensysteme sind bestimmt nicht ganz verkehrt. Ich würde darauf achten, dass zumindest eines der zwei Systeme ein integriertes Mischpult bietet, damit man sich das externe Gerät sparen kann. Beispiele sind LD Maui 11 Mix, JBL PRX ONE oder EV Evolve 30M. Die JBL EON ONE MK2 hätte sogar einen integrierten Akku, vielleicht auch nicht verkehrt für schnellen Aufbau.
 
Also wenn's bis jetzt mit den zusammengeschusterten Sachen geklappt hat, dann sollte die Evox das schon schaffen. Zur besseren Abdeckung würde ich allerdings auch 2 Säulen stellen.

Alternativ kannst du ja eigentlich noch nen 2. 612er holen und 2 vernünftige Tops dazu, wie z.B die B Hype 10 oder Opera 10 von dB Technologies.

(Mit den B Hype ist's preislich sogar fast das gleiche wie eine Evox)
 
Tschuldigung, mit den Evox meinte ich natürlich ein Päärchen, also zwei Subs und zwei Säulen.

Und natürlich ist auch das keine optimale Lösung, wie sie der geneigte Fachmann mit ausreichend Budget eigentlich empfehlen würde.
Und eigentlich würde ich das von der Stadt erwarten, dass sie das in eine solche Mehrzweckhalle fest einbauen. Die wurde erst von Grund auf
Kernsaniert. Aber auch da ist ja kein Geld vorhanden und so lange die Fußballer ordentlich kicken können ist das Ziel erreicht. Grunz.

Aufbau ist übrigens quer über die 3 Felder, gegenüberliegend ist eine 4-Stufige Tribüne. Sonderbeschallung für die Tänzer ist unüblich,
das gibt es erst ab internationalen Veranstaltungen wo Geld keine Rolex spielt weil Eintrittspreise direkt aus der Hölle. Da habe ich schon
richtig geiles Zeug gesehen. Und dort sitzt dann auch ein angemieteter Profi für die Bedienung mit dabei.

Ich wollte halt nur verhindern, dass ich total in die falsche Richtung renne. Keineswegs soll das Optimum erreicht werden, weil das
gar nicht möglich sein wird.
 
Naja, wenn es nichts kosten darf, dann mach halt weiter mit der iterativen Herangehensweise. stell da beim nächsten mal die Evox auf und wenn es langt, dann ist es gut, wenn nicht, dann weiter darüber nachdenken, wie man die Sache besser lösen kann. Obwohl, wenn das gut 30x45 Meter sind, dann sind so kleinere Säulchen für mich schon vom Gedanken her nicht genug. Wenn die 12 Meter weit brauchbar spielen, dann ist das schon eine sehr gute Leistung, aber 25-30 Meter? No way, würde ich sagen.
 
Siehe dann mein Vorschlag von oben. Das System würde sich 4 mal ausgehen zum Preis von 2 Evox. In die Tiefe spielt das natürlich nicht aber zumindest die Tanzfläche wäre mit 4 Systemen besser beschallt. Und allemal besser als vorher.
 
@Mathias1234 Wie kommst du auf 4? Nochmal den gleichen Sub dazu und zwei Tops sagtest du doch. Das sind bei mir 2. Oder zählst du die Subs dazu? Also 2 x Sub + 2 x Top = 4?

@Mfk0815 Was stellt man sich hin wenn man weiter kommen will? Und was heisst "weiter" überhaupt? Bedeutet es "noch ausreichend Lautstärke in X Meter Entfernung"? Oder
bezieht sich das auf Klangqualität?
Ist das dann nicht eine Frage der Aufstellung der Lautpsrecher? Höher hängen und Winkel und so?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben