rechts und links hören sich auf dem pad unterschiedlich an- technikfehler?

  • Ersteller Schlombus
  • Erstellt am
S
Schlombus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.01.12
Registriert
15.05.11
BeitrÀge
15
Kekse
0
Hi,
beim Üben auf dem Pad hören sich SchlĂ€ge der linken und rechten Hand bei mir nicht gleich an. Auf der Snare ist der Unterschied nicht so stark.
Ist das einfach mal so und darf so bleiben oder macht es Sinn beim Üben besonderes Augenmerk darauf zu legen?
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrde es davon abhĂ€ngig machen was der Grund fĂŒr den Klangunterschied ist. Da sehe ich zwei grundlegende Möglichkeiten :


  1. Es liegt am Pad. (Ich kenne das z.B. von einem meiner Pads : DW Smart Practice) D.h. der unterschiedliche Sound begrĂŒndet sich in einer unregelmĂ€ĂŸigen Verarbeitung o.Ă€. des Pads.
    Dies wĂŒrde dann auch erklĂ€ren, dass sich der Unterschied zwischen den beiden HĂ€nden relativiert wenn Du das Snare spieltst.
  2. Es liegt an Deiner Handtechnik.

Ist Deine Technik der Grund sollte man dem auf jeden Fall besondere Aufmerksamekeit beim Üben widmen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eventuell bringst du unterschiedlich viel Kraft rein. Bei mir hat der Linke (ich bin RechtshĂ€nder) jeweils etwas heller geklungen. Und: Achte darauf, dass du die beiden Tips schön in der Mitte des Pads zentrierst. Oft driftet die linke Hand etwas nach aussen. NatĂŒrlich kanns aber auch am Pad liegen, wie vor mir angemerkt.

Alles Liebe,

Limerick :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi,
dreh das practice pad doch einfach um ;) ,sorry ich kann mir kaum vorstellen dass das pad einen fehler hat. besonders wenn man in einen radius von 2,5 - 5 cm im zentrum spielt.

aber möglich ist alles. das pad ist aber etwas genauer als die snare, weil man da die einzelnen schlÀge besser raushören kann. deshalb nimmt man das pad nicht nur wegen der lautstÀrke sondern man kann damit besser die einzelnen schlÀge kontrollieren. es ist ja auch erstmal nichts ungewöhnliches dabei, dass sich die schwÀchere hand anders anhört als die stÀrkere, deshalb muss man ja auch die hÀnde trainieren damit beide auch gleich funktionieren.

wenn man keinen lehrer hat der einen kontrolliert, geht es eigentlich ganz gut mit der methode mit beiden hĂ€nden gleichzeitig zu schlagen. dabei kann man ganz gut fĂŒhlen ob man die gleiche grifftechnik verwendet und ob sich alles gleich anfĂŒhlt. fĂŒhlt man einen unterschied kann man es analysieren und dementsprechend Ă€ndern. bis es sich in beiden hĂ€nden gleich anfĂŒhlt.

LG

DT
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei mir lag der Soundunterschied einfach an den Sticks. Hast du die beim Spielen schonmal getauscht? Oder hat jede Seite dann immer noch den selben unterschiedlichen Sound?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hi,

merke das immer beim Üben auf dem Moongelpad. Wenn ich da DoppelschlĂ€ge mache, ist wenn ich nicht aufpasse, der Zweite Schlag meiner Linken immer etwas zu leise. Aber da bin ich gut dran, das in den Griff zu bekommen. Falls es also bei dir tatsĂ€chlich an der Technik liegen sollte, dann ĂŒbe die sachen einfach so langsam, wie das problem nicht auftritt und es wird sich legen und dann auch schneller gehen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es könnte aber auch einen ganz anderen Grund dafĂŒr haben, dein Gehör in Verbindung mit dem Gehirn.
Versuch doch einmal mit deine FĂŒssen, mit oder ohne Schuhe, re. li. einfach auf dem Boden immer abwechselnd zu treten. Dabei wirst du mit Sicherheit den gleichen Effekt haben und dann drehe deinen Kopf um ca. 90°. Da wirst du merken das der Unterschied nicht mehr so groß ist. Wenn ich mich wirklich sehr Konzentriere, schaffe ich es mir vor zu stellen das der Effekt umgekehrt ist. Das geht schon aber nur fĂŒr kurze Zeit, mit etwas Übung bekommt man das bestimmt auch lĂ€nger hin, aber mich stört das nicht.



Gruß



 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hey ihrs,
ich bin mir recht sicher, dass es an meiner linken hand liegt, bzw daran dass diese einfach schwÀcher ist.
es gibt ja auch ĂŒbungen um das auszugleichen- aber ist denn eine schwĂ€chere linke ein "technikfehler"?
haltet ihr es fĂŒr sinnvoll hier auf einen gleichmĂ€ĂŸigen punch beider hĂ€nde hinzuarbeiten, wenn man keine ambitionen hat profidrummer zu werden?
ich weiss eben nicht, ob ich da besonders drauf achten sollte oder nicht- es gibt ja soooo viel zu lernen, da frag ich mich, ob das eine nebensache oder etwas zentral wichtiges ist...
:gruebel:
 
hi wenn du dir sicher bist warum fragst du dann zum anderen wenn es dich stört ĂŒb daran wenn du mit deinem spiel zufrieden bist lass es wenn es wirklich an deiner hand liegt solltest du aber schon darauf achten das die linke hand nicht zu schwach ist jedenfalls als rechtshĂ€nder der die snare ja damit bedient wenn du da mal einen satten punch haben willst wirst du es merken jetzt weis ich warum ihr alle alles klein schreibt geht viel schneller wenn ihr jetzt noch die satzzeichen und absĂ€tze weg lasst geht das noch viel schneller echt super:rofl:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
gut nich!? :p

ich frage deshalb weil ich vorhatte diese unterschiedlichkeit so zu lassen, mir aber nicht sicher bin obs nicht stĂŒmperhaft ist
 
unterschiedlicher klang von schlÀgen mit rechts bzw. links kann an vielem liegen:

- unterschiedliche anschlagspunkte auf dem pad / der snare
- unterschiedliche anschlagsstÀrke der hÀnde (check mal vor einem spiegel, ob eine hand weiter ausholt als die andere)
- unterschiedliche anschlagswinkel (ein stock trifft flacher auf, der andere steiler)
- unterschiedliche stockhaltung der hÀnde (eine locker - eine verkrampft ... eine hand weiter vorne am stock als die andere)
- unterschiedlicher klang der stöcke an sich (z.b. durch gewichtsdifferenzen, holzstruktur, verarbeitung)
- beschÀdigung der stockspitze

und bestimmt noch mehr ...

das meiste kannst du direkt beeinflussen ... einer meiner lehrer konnte z.b. mit zwei unterschiedlichen stöcken eine klassische snaredrum etĂŒde astrein vorzocken ... und die klassiker sind gerade bei sowas schon ganz gut paranoid :D

ich wĂŒrde dran arbeiten ... es geht nicht um profi oder nicht profi, sondern darum wie gut du kontrollieren kannst was du tust, und wie gut du am set klingst.

viel erfolg & grĂŒssle
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Hi,

die schwĂ€chere hand ist ja nicht nur langsamer sondern es fehlt auch die kontrolle, dadurch fehlt natĂŒrlich auch das gefĂŒhl der schlagstĂ€rke speziell bei leisen schlĂ€gen und ghosties.

deshalb muss man die hÀnde trainieren um eine gute kontrolle in die schlÀge zu bekommen, die geschwindigkeit kommt von alleine. erst durch das spielen mit verschidenen dynamiken bekommt das ganze erst klang.

ghosties sind da wiederum ein gutes beispiel. natĂŒrlich sind die faktoren die @trommelfrosch aufgezĂ€hlt hat auch nicht zu verachten, aber das kann man feststellen, wenn man den drehpunkt sucht. das hört man dann wenn der stock nicht ok ist.

Lg

DT
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
okay leute ihr habt mich ĂŒberzeugt! nie darf man hier mal faul sein...:D
danke fĂŒr eure vielen hilfreichen antworten und meinungen!!! :great:
 
na kuck ma einer an: gestern ist mir aufgefallen dass sich links und rechts doch tatsĂ€chlich auf einmal gleich anhören.... na sowas....;) danke nochmals fĂŒr eure tipps!!!
 

Ähnliche Themen

DaniWeini
Antworten
2
Aufrufe
766
DaniWeini
DaniWeini
V
Antworten
0
Aufrufe
453
Venyo
V
AndyDrummer
Antworten
12
Aufrufe
2K
derMArk
D
2
Antworten
5
Aufrufe
3K
drumtheater736
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben