
SoundGear
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.01.25
- Registriert
- 15.08.06
- Beiträge
- 500
- Kekse
- 1.874
Hallo,
(gleich vorweg damit es keine Irrtümer gibt: Ich erwarte keine Rechtsberatung! Bin nur auf eure Meinungen und Erfahrungen neugierig.)
jeder kennt es bestimmt und war auch selbst in der Situation: Recording ist dein Hobby und du machst ab und zu für befreundete Bands und Musiker Aufnahmen - zum Teil unentgeltlich, zum Teil für eine kleine Aufwandsentschädigung die von ihrem Wert nicht als "Lohn" angesehen werden kann. Soweit alles gut - kann man hier schon von Schwarzarbeit sprechen?
Jetzt ist die Situation: Ich bin 18, habe im Laufe der Jahre ein kleines Projektstudio aufgebaut möchte auf meiner privaten Homepage (die halt so über mich und meine Hobbys geht) u.a. auf meine Fähigkeiten und Leistungen aufmerksam machen. Gerichtet ist das an junge Bands für Demo Produktionen, Live-Recording, mobiles Recording in Amateur / Semiprofi Liga.
Jetzt kommt der Punkt wo ich die Website schon so gestalten will, dass es seriös und durchdacht rüberkommt. Mein Vorhaben will ich als "Dienstleistung" im kleineren Umfeld anbieten. Ich will nichts großartig einnehmen oder gar hauptberuflich betreiben, der Sinn dahinter ist nur die Finanzierung meines Eqmipments bei für Bands erträglichen Preisen. Innerhalb der nächsten 3 Jahre erwarte ich mir nicht mehr als 200/Monat.
Problem: ich habe schlichtweg keine Ahnung wie das normal gehandhabt wird auf rechtlicher Seite von wegen Gewerbe anmelden, Steuern, Papierkram. Ist das in meiner Situation noch unbedenklich möglich oder mache ich so schon was "illegales"? Wie handelt bzw habt ihr gehandelt bei solchen Jobs?
LG Patrick
(gleich vorweg damit es keine Irrtümer gibt: Ich erwarte keine Rechtsberatung! Bin nur auf eure Meinungen und Erfahrungen neugierig.)
jeder kennt es bestimmt und war auch selbst in der Situation: Recording ist dein Hobby und du machst ab und zu für befreundete Bands und Musiker Aufnahmen - zum Teil unentgeltlich, zum Teil für eine kleine Aufwandsentschädigung die von ihrem Wert nicht als "Lohn" angesehen werden kann. Soweit alles gut - kann man hier schon von Schwarzarbeit sprechen?
Jetzt ist die Situation: Ich bin 18, habe im Laufe der Jahre ein kleines Projektstudio aufgebaut möchte auf meiner privaten Homepage (die halt so über mich und meine Hobbys geht) u.a. auf meine Fähigkeiten und Leistungen aufmerksam machen. Gerichtet ist das an junge Bands für Demo Produktionen, Live-Recording, mobiles Recording in Amateur / Semiprofi Liga.
Jetzt kommt der Punkt wo ich die Website schon so gestalten will, dass es seriös und durchdacht rüberkommt. Mein Vorhaben will ich als "Dienstleistung" im kleineren Umfeld anbieten. Ich will nichts großartig einnehmen oder gar hauptberuflich betreiben, der Sinn dahinter ist nur die Finanzierung meines Eqmipments bei für Bands erträglichen Preisen. Innerhalb der nächsten 3 Jahre erwarte ich mir nicht mehr als 200/Monat.
Problem: ich habe schlichtweg keine Ahnung wie das normal gehandhabt wird auf rechtlicher Seite von wegen Gewerbe anmelden, Steuern, Papierkram. Ist das in meiner Situation noch unbedenklich möglich oder mache ich so schon was "illegales"? Wie handelt bzw habt ihr gehandelt bei solchen Jobs?

LG Patrick
- Eigenschaft