[Review] MouKey MHAMP1 Kopfhörerverstärker 5 Volt

Kilo81
Kilo81
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.05.25
Registriert
03.01.25
Beiträge
223
Kekse
5.000
Ort
Stolberg
Liegt schon länger bei mir rum aber nun wird es doch mal Zeit ihn vorzustellen...
20250519_102929.jpg


Das Gerät
Der ca. 15cmx7,5cm große Kopfhörerverstärker im Metallgehäuse der Marke MouKey (Ja wer kennt sie nicht) wurde damals von mir angeschafft, da ich unbedingt mehrere Kopfhörer betreiben wollte. Heute nutze ich zwar für den Studiobetrieb die Rackversion aber diesen kleinen Verstärker gebe ich nicht mehr her.
Vertrieben wird (wurde) er über Amazon. MouKey hat dort eine Shopseite und bietet unter anderem auch Karaokemaschinen und Mixer an. Laut Typenschild handelt es sich wohl um eine Nebenmarke der Firma Donner.
Über Amazon wird der Verstärker in Deutschland anscheinend nicht mehr angeboten, kostet aber gebraucht/neu bei anderen Händlern um die 20-30 Euro
Geliefert wurde es bei mir mit Anleitung, USB Kabel sowie 5 Volt Steckernetzteil.

6h0mticn.png


Bedienung
Der 4 Kanal Verstärker besitzt 4x TRS Anschlüsse als Ausgänge für Kopfhörer. Außerdem 1x TRS Eingang.
Jeder einzelne Kanal kann stufenlos per Potentiometer eingestellt werden womit eine unterschiedliche Lautstärkeanpassung möglich ist.
Hervorzuheben ist hier vor allem auch die Einstellmöglichkeit des Inputs. Dieser besitzt ebenso ein Poti für den Eingangspegel. Auf der Rückseite befindet sich neben den Ein- und Ausgängen ein Micro-USB Anschluss für die 5 Volt Spannungsversorgung. Außerdem eine Erdungsschaube.
Auf der Oberseite des Geräts ist neben den 5 Potis auch ein Schalter für die Mono/Stereo Umschaltung, was für mich damals ausschlaggebend für den Kauf war.

20250519_102947.jpg


Verarbeitung
Das Metallgehäuse wirkt sehr hochwertig. Die Klinkenbuchsen sind die üblichen "Print-Modelle" welche direkt auf der Platine verbaut sind und nicht am Gehäuse verschraubt. Ebenso sind die Potis aus Kunststoff und nicht mit dem Gehäuse verschraubt. Dennoch lässt sich über deren Qualität nicht meckern.
Einzig die Potiknöpfe sind aus Kunststoff und wirken nur optisch aus Aluminium.

20250519_102954.jpg


Im Betrieb
Es ist erstaunlich wie gut das kleine Gerät ist. Ob zu Hause im Homestudio oder unterwegs mit dem Laptop. Die Verstärkung ist einwandfrei und ein Grundrauschen erst bei voll aufgedrehten Reglern zu hören. Probleme mit Brummen oder Schleifen gab es ebenfalls nicht. Das mitgelieferte Steckernetzteil ist Schutzklasse II.

Konkurrenz
Es gibt viele Modelle in diesem Preissektor die für mich persönlich aber ganz klare Nachteile haben.
Die Vorteile des MHAMP1 gegenüber anderen Modellen dieser Preisklasse sind folgende:
  • 5 Volt Spannungsversorgung (USB, Netzteil, Powerbank, etc.)
  • Regler für den Eingangspegel
  • Mono/Stereo Umschalter

Fazit
Empfehlen kann ich den Kopfhörerverstärker jedem, der viel unterwegs macht. Manche nutzen das Gerät sogar um im Auto seine Passagiere zu versorgen.
Wer mit dem Laptop unterwegs ist und mobil Musik macht ist mit dem MHAMP1 bestens ausgerüstet.
Aber auch zu Hause oder im Studio ist es ein wirklich sehr gutes Hilfsmittel um ganz einfach und platzsparend seine Signale an 4 Kopfhörer zu leiten. Die Umschaltung zwischen Mono und Stereo ist dabei nochmal ein sehr gutes Schmankerl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben