Review Soundbrenner Pulse

  • Ersteller CharlyM
  • Erstellt am
CharlyM
CharlyM
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.07.25
Registriert
12.04.07
BeitrÀge
936
Kekse
3.530
Ort
Mittel Baden
Hier ein kurzer Bericht zur Soundbrenner Pulse. Beobachtet hatte ich das Projekt schon eine Weile, hatte auch einen netten Kontakt mit dem Florian Simmendinger von Soundbrenner und wollte eigentlich warten bis es einen Deutschlandvertrieb gibt aber das Schicksal wollte es anders. :)
Grund des Kaufes war, dass ich Schussel mein Metronom mit einem "Hardware Absturz" in`s Nirvana geschickt habe und ich vor der Überlegung stand, was holst du dir. Es war kein billiger Spaß, da DHL den formell korrekten Ablauf ein hielt. D.h auf den Kaufpreis + Versand in Dollar kamen noch rd. 30€ fĂŒr Einfuhrumsatzsteuer, Mehrwertsteuer und eine Kapitalbereitstellungsprovision. Der Versand wurde von Soundbrenner mit DHL Express beauftragt. Samstags bestellt und den Mittwoch drauf geliefert. Also relativ flott.
Wahrscheinlich wĂ€re ich mit der vergoldeten Variante von Boss etwas gĂŒnstiger gekommen. Sei`s drum.
Hier erst mal ein paar Bilder:
Verpackung:
Pulse4.JPG
Inhalt:
Pulse5.JPG
Plus ein paar Gimmicks wie Aufkleber.
LadegerÀt:
Pulse6.JPG
Selbiges hĂ€lt mit einem Magnet bombenfest an der RĂŒckseite des Metronom.
GrĂ¶ĂŸe:
Pulse3.JPG


Mitgeliefert werden zwei BĂ€nder. Es besteht also die Möglichkeit das Armband mit dem kurzem Band am Handgelenk zu tragen oder mit dem ca. 40cm langen Band am Oberarm, Fußgelenk. Hier wird wohl jeder seine eigene Lieblingsstelle finden mĂŒssen. Bei mir wurde es Handgelenk innen.
Pulse2.JPG
.

Ins gesamt macht das Pulse und das Zubehör einen wertigen Eindruck.

Die Bedienung erfolgt ĂŒber zwei Möglichkeiten:
1. UnabhÀngig vom Handy: Tempo tabben und ggf. mit dem Wheel nach regeln.
2. Über die Handyapp. Sie ist fĂŒr IhhOs und Android verfĂŒgbar.
Die Kopplung Pulse -> Handy ist recht unproblematisch wenn man sich an das Manual hĂ€lt. Ich weiß, dass ist fĂŒr uns MĂ€nner schwer. :)
Außer der Bedienung lĂ€sst die App noch ein bisschen Tuning in Sachen Farbe, Impuls und Akzent zu. Hier sollte jeder seine Einstellung finden.
Des weiteren kann in der App eine Sammlung an unterschiedlichen Rhythmen abgelegt werden, aus der man seine Setliste zusammenstellen kann.

Und letztendlich zum praktischem Teil. Die Pulse ist recht angenehm zu tragen und der Impuls, ausser der "Eins" ist in meiner Einstellung nur zu fĂŒhlen wenn ich das Timing verlasse. Als öfters als mir lieb ist. :)

WĂŒrde ich sie wieder bestellen? Ja, aber nicht direkt aus Hongkong.
Wenn von euch jemand Lust und kaufmĂ€nnisches Geschick hat kann er sich gern bei Soundbrenner melden um den Deutschland Vertrieb zu ĂŒbernehmen.
 
Eigenschaft
 
Okay das klingt ja echt interessant. Kannst du nochmal was zur genauen Funktionsweise sagen? Ich schÀtze mal, dass man das auch immer anhaben kann, sodass jeder Schlag eines Taktes pulsiert?

Wie funktioniert das, dass es nur vibriert, wenn man den Beat verlÀsst? Das ist ja echt interessant?

LG,
Bacchus
 
Wie funktioniert das, dass es nur vibriert, wenn man den Beat verlÀsst

Es vibriert natĂŒrlich stĂ€ndig. Ich habe fĂŒr mich eben die "Eins" auf maximalen Impuls und den Rest etwas weniger stark eingestellt. So bekomme ich diesen Effekt hin.
Einstellen kann man so ziemlich alles was mit anderen Metronomen auch geht.
 
Ah nice. Klingt echt cool, aber ich denke, mich wĂŒrde es beim Spielen stören. Kann auch keine Uhr oder ArmbĂ€nder tragen an den Drums, gibt mir kein gutes GefĂŒhl. :/

Bin gespannt, was deine Langzeiterfahrungen sind. :)
 
@CharlyM wie sind denn nach fast 6 Jahren die Langzeiterfahrungen?

Derzeit finde ich das System sehr interessant. Die Einstellung ĂŒber App und Vibration als Taktgeber sind fĂŒr mich da der springende Punkt. Irgendwie gehen mir die "Klicks" sobald ich mit Amp spiele flöten ...
 
@CharlyM wie sind denn nach fast 6 Jahren die Langzeiterfahrungen?
Mittlerweilen nutze ich sie garnicht mehr. Der Grund: Ich mag das ganze Geraffel mit Apps nicht. Ich will mich ans Instrument setzen und spielen und nicht erst irgendwelche Systeme booten. Zitat Roger Murtaugh (Lethal Weapon): "Ich bin zu alt fĂŒr den Scheiß!". Halte die Idee als solche aber immernoch fĂŒr gut, besonders wenn der Rest der Band ebenfalls eine trĂ€gt und sie dann gekoppelt sind.
 
Danke fĂŒr die Info.
Ja, die App-IntensitÀt nimmt stark zu.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
23
Aufrufe
18K
Jenzz
Jenzz

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben