Rezension zu Sonor 600 HH674 (HH664) Hihatstand

  • Ersteller MB-West
  • Erstellt am
So habe dan nun mal angetestet, gestern bei MP :D

Also habe mich auf jeden Fall gegen die Maschine von Sonor entschieden. habe sie mir aus der NĂ€he in Natura angeschaut und auch angetestet und festgestellt, dass sie wirklich zu Teuer ist. Zu teuer in dem Sinne, dass es wie du schon angesprochen hast fĂŒr den Preis - oder nicht weniger - durchaus hochwertigeres Material gibt, wie z.b. von Yamaha oder Tama.

Die DW - 5500 Delta und die Pearl Eliminator konnte ich leider nciht antesten. Weil sie zu dem Zeitpunkt nicht vorrÀtig waren.

Habe also die Sonor 600er getestet die Yamaha 1100 und die Tama Iron Cobra mit Ketten-Direktantrib.

Bin jedoch noch ein bissl am Überlegen welche es nun sein soll. tama oder doch Yamaha!? Beide Maschinen haben ihre Vor und Nachteile.

Zum Beispiel die Winkeleinstellung des Pedals bei der 1100 ist bestimmt ne super sache, falls man nebst dem Pedal der HiHat Maschine noch ein bis zwei weitere Pedalen hat. Vorteilhaft ist auch, dass sie Beine sich vor dem pedal und nicht links und rechts neben dem Pedal sind, selbige Vorteile wie bei dem Winkelverstellbaren Pedal. Was mit bei der 1100 wiederum nicht gefÀllt ist die A u W des Hi-Hat Cups (!?) und dass sie mir irgendwie etwas wackelig vorkam. Also ich konnte sie ganz leicht nach vorne und hinten kippen.

Die zweite Überlegung wĂ€re die Iron Cobra, die auch sehr kostengĂŒnstig ist (im Bezug auf die Sonor 600) Was mir da sehr gut gefallen hat, sind z.b. die Kugellager an der Unterseite des Peadals, welches dann letztlich auf dem Poden steht. Desweiteren hat mir bei der Tama Maschine die Verarbeitung des HiHta Cups (!?) besser gefallen. Auch der direkte Kettenzug sagt mir eher zu als die Indirekte FUnktion wie es z.B. auch bei der Yamaha Maschine der Fall ist.

hat denn hier vielleicht noch jemand Fakten fĂŒr mich oder Erfahrungsberichte, betreffend dieser Beiden Maschinen? Denke es gibt bestimmt noch jede Menge an Vor- und Nachteilen / Pro und Contra - die ich ĂŒbersehen habe.

gruß

West :great:
 
die iron cobra hat ein freund von mir (de_maddin im drummerforum)
das non plus ultra hab ich jetzt an ihr nicht feststellen können, sie tut ihren dienst, aber das sollte man fĂŒr das geld auch erwarten können ;)
finde die cobra serie an fĂŒr sich irgendwie ĂŒberteuert

wieso muss es ĂŒberhaupt so eine teure hihatmaschine sein?
tut es nicht auch diese hier:
https://www.thomann.de/de/yamaha_hs950_hihatstaender.htm

oder die
https://www.thomann.de/de/yamaha_hs1000_hihatmaschine.htm

bei ner fußmaschine kann ichs noch verstehen etwas mehr geld auszugeben aber 170 euro fĂŒr ne hihatmaschine... das kann ich nich ganz nachvollziehen :)
 
Also ich denke 159,- ist noch vertretbar. Und da tut sich auch nicht mehr soviel - zwischen 159,- oder 135,-

Werde mir zu der Maschine auch noch neue HiHtas kaufen und beides mitnehmen. Sofern der Preis stimmt. habe denen gestern schonmal klar gemacht dass ich Rabatt brauche. Der VerkÀufer sagte, das kriegen wir hin.

Nun warum so ein teures GerĂ€t? Naja ich zĂ€hle dir Sonor 400er Serie mal zur Mittelklasse. Und bin damiit einfach unzufrieden. Habe auch alternativ Maschinen in dem selben Preisspektrum angetestet, die mich aber leider auch nicht wirklich ĂŒberzeugen konnten.

Deswegen soll schon ein gutes Teil her, fĂŒr das ich dann auch gerne 150,- bis 200,- investiere, damit aber 100%ig glĂŒcklich bin.

Die Frage ist halt nur: Tama - iron Cobra oder Yamaha 1100 :) Trotzdem Danke fĂŒrs Feedback
 
Guck bei der Yamaha mal, ob sie fĂŒr dich hoch genug einstellbar ist.
 
Jo, das habe ich schonmal gemacht. So wie ich der verstanden habe, werden zwei Stangen mitgeliefert. Eine lange Stange und eine kurze.
 
Die Frage ist halt nur: Tama - iron Cobra oder Yamaha 1100 :) Trotzdem Danke fĂŒrs Feedback

Auch wenns nicht viele interessieren wird. Habe mich nun endlich fĂŒr die HS1100 entschieden. Werd heute hinfahren und sie abholen.

Evtl. noch neue HiHats :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben