S
Selket
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.10.12
- Registriert
- 17.01.12
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt meine Gitarre erst eine Woche und es macht mir richtig Spaß.
Habe bereits (so kommt es mir vor) schon leichte Hornhaut an den Fingern. Konnte die ersten 2-3 Tage nur ca. 15-30 min spielen und jetzt gehts bereits schon 2-3 Stunden wenn ich lust habe. Von daher sind die Griffe also kein Problem mehr kann auch schon recht schnell hin und her wechseln zu den Griffen die ich bereits kenne.
Habe bis jetzt nur das Plektrum zum spielen benutzt da ich nicht wirklich weiß mit welchen Fingern ich die Saiten anschlagen soll. Zupfen ist klar. Daumen für E A D, Mittelfinger für G, Zeigefinger für H und Ringfinger für e. (Glaub mal das die Saiten so heißen)
Aber wie siehts aus beim "Drüber Streichen".
Welche Finger benutzt ihr? Daumen? Mittel und Zeigefinger? Oder doch ganz anders? Komme bis jetzt noch nicht wirklich klar. Runter gehts einfach aber wenn ich von unten nach oben will bleib ich zum Teil an der e Seite kurz hängen und überspringe dann ein paar Saiten bis ich wieder dran bin. (Übung macht den Meister, ja ich weiß aber bin mir noch nicht so ganz Schlüssig mit welchen Finger(n) ich Spielen soll)
Dann noch eine Frage. Wenn ich jetzt z.B. den D-Dur Griff Spiele, Schlag ich dann nur die unteren Saiten an oder doch komplett über alle?
In den Tutorials hört sich es immer bisschen anders an, ich weiß jede Gitarre klingt anders, aber es höhrt sich zum Teil nur so an als ob der/die nur einen bestimmten Teil Schlägt. Ist da was dran oder versagen meine Ohren schon so langsam?
Würde mich über paar Antworten freuen.
MFG
Ich habe jetzt meine Gitarre erst eine Woche und es macht mir richtig Spaß.
Habe bereits (so kommt es mir vor) schon leichte Hornhaut an den Fingern. Konnte die ersten 2-3 Tage nur ca. 15-30 min spielen und jetzt gehts bereits schon 2-3 Stunden wenn ich lust habe. Von daher sind die Griffe also kein Problem mehr kann auch schon recht schnell hin und her wechseln zu den Griffen die ich bereits kenne.
Habe bis jetzt nur das Plektrum zum spielen benutzt da ich nicht wirklich weiß mit welchen Fingern ich die Saiten anschlagen soll. Zupfen ist klar. Daumen für E A D, Mittelfinger für G, Zeigefinger für H und Ringfinger für e. (Glaub mal das die Saiten so heißen)
Aber wie siehts aus beim "Drüber Streichen".
Welche Finger benutzt ihr? Daumen? Mittel und Zeigefinger? Oder doch ganz anders? Komme bis jetzt noch nicht wirklich klar. Runter gehts einfach aber wenn ich von unten nach oben will bleib ich zum Teil an der e Seite kurz hängen und überspringe dann ein paar Saiten bis ich wieder dran bin. (Übung macht den Meister, ja ich weiß aber bin mir noch nicht so ganz Schlüssig mit welchen Finger(n) ich Spielen soll)
Dann noch eine Frage. Wenn ich jetzt z.B. den D-Dur Griff Spiele, Schlag ich dann nur die unteren Saiten an oder doch komplett über alle?
In den Tutorials hört sich es immer bisschen anders an, ich weiß jede Gitarre klingt anders, aber es höhrt sich zum Teil nur so an als ob der/die nur einen bestimmten Teil Schlägt. Ist da was dran oder versagen meine Ohren schon so langsam?

Würde mich über paar Antworten freuen.
MFG
- Eigenschaft