Da wird man ja glatt an seine eigene Zeit als Anfänger erinnert.
Den Wechsel vom G zum C beim AC/DC-Riff würde ich auch anders spielen. Ich habe es anfangs auch immer so wie in dem Video gespielt, bis mich mein Gitarrenlehrer auf die "ökonomischere" Variante hingewiesen hat. Es schadet allerdings auch nicht, die Variante aus dem Video zu beherrschen.
Es fehlt aber noch das Anfänger-Riff schlechthin: "Smoke On The Water" von Deep Purple.

Das war auch ganz klischeehaft das Riff, was ich als erstes auf der E-Gitarre gelernt habe. Zwar in einer etwas anderen Tonart, aber immerhin.
Ansonsten sind auch "Paranoid" und "Iron Man" von Black Sabbath noch obligatorisch. Bei Paranoid sollte man aber darauf achten, das man da E im 12. Bund der tiefen E-Saite spielt und nicht, wie in vielen Transkriptionen im 7. Bund der A-Saite. Ich habe vor langer Zeit (so um 1996/97) mal einen Workshop in der amerikanischen Guitar oder Guitar World gefunden, indem Tony Iommi noch extra auf diese Feinheit hingewiesen hat. Es klingt halt doch noch mal etwas anderes.
Damals war auch noch das Anfangsriff von "Rock You Like A Hurricane" (Scorpions, natürlich

) und "Smells Like Teen Spirit" (Nirvana) sehr beliebt.