G
geibrusch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.01.25
- Registriert
- 11.12.07
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Guten Morgen
Lange nicht hier gewesen also erstmal ein allgemeines Hallöchen an alle
Ich habe ein Entscheidungsproblem.
Ich brauche AD DA Wandler … min 16 Kanäle in beide Richtungen da ich mit einem Analogpult "Hybrid" mischen möchte.
Folgende Möglichkeiten hab ich mir rausgesucht.
-RME Madiface USB + Ferrofish A16
-RME Madiface USB + Spl Madison
-Motu AVB 16a
Grundlegend ist bei dem Motu natürlich nett das es nur ein Gerät ist … aber wie sieht es bei allen mit Quallität und vor allem mit den Treibern aus … Das RME DER Standart ist verstehe ich aber wie schneiden da die modernen Motus im vergleich ab. Mac basiert übrigens .
Zudem gäbe es noch eine komplett andere Möglichkeit die mir im Kopf rumschwiert …
Allen schmonzens verkaufen und dann ein Soundcraft Impact anschaffen mit dem ich 32 Ins und outs hätte ….
Könnte man dieses brauchbar im Studio nutzen ?
sooooo das wars erstmal … danke schonmal für all die Hilfe
Gruuuuuß
Lange nicht hier gewesen also erstmal ein allgemeines Hallöchen an alle
Ich habe ein Entscheidungsproblem.
Ich brauche AD DA Wandler … min 16 Kanäle in beide Richtungen da ich mit einem Analogpult "Hybrid" mischen möchte.
Folgende Möglichkeiten hab ich mir rausgesucht.
-RME Madiface USB + Ferrofish A16
-RME Madiface USB + Spl Madison
-Motu AVB 16a
Grundlegend ist bei dem Motu natürlich nett das es nur ein Gerät ist … aber wie sieht es bei allen mit Quallität und vor allem mit den Treibern aus … Das RME DER Standart ist verstehe ich aber wie schneiden da die modernen Motus im vergleich ab. Mac basiert übrigens .
Zudem gäbe es noch eine komplett andere Möglichkeit die mir im Kopf rumschwiert …
Allen schmonzens verkaufen und dann ein Soundcraft Impact anschaffen mit dem ich 32 Ins und outs hätte ….
Könnte man dieses brauchbar im Studio nutzen ?
sooooo das wars erstmal … danke schonmal für all die Hilfe
Gruuuuuß
- Eigenschaft