RocKI - Der Himmel ist blau

  • Ersteller RocKIMusik
  • Erstellt am
RocKIMusik
RocKIMusik
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.25
Registriert
08.06.09
Beiträge
79
Kekse
352
Ein weiteres Lied von mir, das von Suno AI erstellt wurde, der Text ist zu 100% von mir.


Lyrics:

[Intro]

[Verse 1]

Asphalt bricht auf, Gedanken fallen
Dreck nistet in den Spalten
Krankheit hält niemand auf
Sie verbreiten sie ungehemmt


[Chorus]

Regen fällt auf tote Städte
Die Ratten fluten alle Straßen
Keine Zukunft, kein zurück
Der Himmel ist blau


[Verse 2]

Je höher der Schlot, desto dunkler der Rauch
Je giftiger desto mehr Gewinn
Keine Gnade auf Gottes Erden
Kein Kontakt mehr zu Realität


[Instrumental solo]

[Bridge]

Sieh nicht herunter
schau nicht was passiert
Sowas hast du nie gewollt

Sieh nicht herunter
Schau nicht was passiert
Sowas haben wir nie gewollt


[Verse 3]

Wir töten für unser Seelenheil
Tief herunter bis auf den Grund
Eng verwoben, kein Entrinnen
Denk nicht drüber nach, es ist gesund


[Chorus]

Regen fällt auf tote Meere
Das Wasser flutet die ganze Welt
Kein Nach oben, kein zurück
Der Himmel ist blau


[Verse 4]

Unsichtbar und nicht berührbar
Die Existenz ist pure Angst
Aus dem Nichts unter die Erde
Millionen Jahre aufbewahrt


[Verse 5]

Das Licht dort oben, immer heller
Ein großes Loch im Firmament
Ich hab' Angst vor diesem Ort
Halt mich fest solang' du kannst


[Chorus]

Regen fällt auf tote Erde
Die Käfer fluten alle Tunnel
Kein Nach unten, kein zurück
Der Himmel ist blau


Regen fällt auf tote Menschen
Die Ratten fluten alle Straßen
Keine Seele, kein zurück
Der Himmel ist blau


Regen fällt auf eine Welt
Der Mensch, er flutet diesen Ort
Kein Mitgefühl und kein Zurück
Der Himmel ist blau
 
Ich finde ja, KI Musik sollte hier unzulässig sein.

- kein eigenes Schaffen
- eventuell sogar noch Urheberrechtsverstöße vorliegend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Himmel ist blau ist doch ein Titel eines Ärzte Liedes.
 
Ich finde ja, KI Musik sollte hier unzulässig sein.

- kein eigenes Schaffen
- eventuell sogar noch Urheberrechtsverstöße vorliegend
KI-Titel sind hier aber zulässig.

- Der Text IST eigenes Schaffen
- Das ist falsch, da solltest du dich genauer erkundigen.
Der Himmel ist blau ist doch ein Titel eines Ärzte Liedes.

Das ist richtig, allerdings ist es nicht unüblich dass es Liedtitel mehrfach von verschiedenen Bands gibt. "Ohne dich" bspw kenne ich von mindestens drei Bands/Sänger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn nur der Text (wirklich) von mir selbst wäre, dann würde ich auch nur den Text zur Diskussion stellen.
Mit der Musik eines Automaten (der zudem klaut wie ein Rabe), kann ich nichts anfangen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Also damals, als wir die Musik noch selber gemacht haben war sie fröhlicher und lebensbejahender.
 
Naja, immerhin sagt Rocki transparent dazu, dass es sich um KI handelt. So kann ich mich entscheiden, ob ich mir das anhören will oder eher nicht. Leider ist auch das nicht mehr selbstverständlich und es wird einem auf YouTube Musik als selbstgesungene Akapella (wie schreibt man das??) verkauft und es ist mit Melodye glatt gezogen worden oder KI bearbeit.
Über den Einsatz von Werkzeugen kann man geteilter Meinung sein, was ich aber nicht mag ist, wenn man mich für dumm verkaufen will und falsche Tatsachen behauptet werden.

So, und jetzt lehne ich mich mal zurück und beobachte werter, wie sich hier weiter über KI gestritten wird oder ob da ein Mod eingreifen wird…🍿
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich sehe da eigentlich bisher nur einen normalen Meinungsaustausch, keinerlei Streit, oder gar Eingreif-Bedarf ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Streiten worüber?
Dass man einen Text vertonen kann? Dass ein Texter Texte schreiben kann? Dass ein depressiv gestimmter Mensch einen Mangel an Selbstironie strukturell mitbringt?
Ich habe nicht reingehört, aber mich interessiert KI. Bis heute kann sie keine Wunder vollbringen, da sind Waschmittel weiter in der Entwicklung.
Hat der Song "Maggi"? Wenn ja, bitte verbal beschreiben und meine Ohren anlocken. Der Text ist nirgends "auffällig".
Das einzige Mittel, das gegen Depressionen hilft, ist Ausdauersport an frischer Luft. Mit 10 min anfangen.
Auch die ausdauernde Beschäftigung mit einem Instrument mildert erwiesenermaßen jede Melancholie, Traurigkeit oder Depression.
 
In meinen Ohren ein kerniges Stück. Mir gefällt die Musik; vor allem aber der Text, die betreffenden Dinge sind mit wenigen Worten ziemlich stark erfasst. Diese Art des Textens spricht mich jedenfalls an.

Was die Musik anbelangt: Es ist ja eine eindeutige Kennzeichnung vorhanden (wie bereits oben von @Michael Scratch erwähnt); ganz wichtige Sache finde ich. Wobei man das in Zukunft sowieso nicht mehr auseinanderhalten kann, glaub ich.
Auf jeden Fall groovt das Teil, Text und Musik passen und obwohl das tatsächlich über 5 Minuten sind, wird es nicht langweilig.

Schöne Endzeitstücke gabs früher auch tonnenweise; die Themen ändern sich natürlich mit der Zeit und werden ja auch nicht weniger (also wenigstens genug musikalischer Dauerstoff:D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das einzige Mittel, das gegen Depressionen hilft, ist Ausdauersport an frischer Luft.
Auch wenn es OT ist, kann und will ich das (als Therapeut) so nicht stehen lassen. Ausdauersport ist sehr förderlich und hilft in vielen Fällen sehr gut, insbesondere bei "Dystemie", also leichten Formen. Ausdauersport ist ein wichtiger Baustein und ich rate dazu, unbedingt. Manchmal sind (besonders bei schweren Depressionen) jedoch geeignete Medikamente nötig, damit jemand überhaupt in der Lage ist, damit anzufangen. Und erwiesenermaßen sind auch geeignete Therapien (bzw. ein passender Therapeut) hilfreich, um Zusammenhänge zu erkennen zwischen Handeln, Denken und Fühlen und Veränderungen von "dysfunktionalen" Denkmustern und Verhalten anzustoßen.
OT Ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Man könnte darüber noch mehr schreiben, aber jemandem eine "depressive Verstimmung" oder gar eine "Depression" anzudichten, weil er sozialkritische Texte bzw keine Gute-Laune-Texte schreibt, halte ich für - grenzwertig. Ums höflich auszudrücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Dass es natürlich - in kleinem Umfang - auch anderes gab, ändert nichts an der Aussage.

(Irgendwie "dagegen sein", im Grunde egal gegen was, war auch schon immer ein probates Mittel Aufmerksamkeit zu bekommen).
 
Auch wenn es OT ist, kann und will ich das (als Therapeut) so nicht stehen lassen. Ausdauersport ist sehr förderlich und hilft in vielen Fällen sehr gut, insbesondere bei "Dystemie", also leichten Formen. Ausdauersport ist ein wichtiger Baustein und ich rate dazu, unbedingt. Manchmal sind (besonders bei schweren Depressionen) jedoch geeignete Medikamente nötig, damit jemand überhaupt in der Lage ist, damit anzufangen. Und erwiesenermaßen sind auch geeignete Therapien (bzw. ein passender Therapeut) hilfreich, um Zusammenhänge zu erkennen zwischen Handeln, Denken und Fühlen und Veränderungen von "dysfunktionalen" Denkmustern und Verhalten anzustoßen.
OT Ende.
Ich möchte dir ausdrücklich zu 100% zustimmen!
Darf ich noch ergänzen, was mir hilfreich erscheint?
-guter, erholsamer Schlaf
-keine Bildschirmarbeit nach 23 Uhr
-kein Alkohol, keinerlei Drogen usw.
Das Wichtigste:
Abstand halten zu "negativen Menschen", negativen sozialen Umständen, Beleidigungen und alles in diese Richtung.
Abstand gewinnen ist das Wichtigste. Deutlich: Für Menschen ohne "ernsthafte" Diagnose.
OT Ende. Ich wollte niemanden verletzten oder beleidigen. Sorry. Viel Erfolg mit der KI-Musik. Vielleicht ist die ja sogar hilfreich, da sofortige "Erfolgserlebnisse" entstehen, viel leichter erreichbar als durch eigene Finger.
Ich erkenne in dem Text keinerlei Sozialkritik. Hatte ihn nur überflogen. Da war kein Maggi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Über den Einsatz von Werkzeugen kann man geteilter Meinung sein
Ich sehe nicht, dass hier ein „Werkzeug" vorliegt. Ein Werkzeug hilft dir nur bei deiner Arbeit, während du weiterhin den maßgebenden Teil der Arbeit leistest.

Hier wird abseits des Texts die gesamte, musikalisch Arbeit von KI geleistet. Immerhin wird offen kommuniziert, dass bei der Musik keine Eigenleistung vorliegt. Aber warum man sowas abseits des Lyric(unter)forum sowas postet, erschließt sich mir nicht. Welcher Kreativitätsprozess liegt hier (abseits des Texts) vor? Welcher Mehrwert liegt vor?
Wenn man für sich im privaten Kreis per KI Musik generiert, weil man nicht die Fähigkeiten hat Musik selbst zu entwickeln, mag das ja eine super Sache sein.

Aber das hier zur Diskussion zu stellen, macht für mich (derweil) keinen Sinn.
 
Der Enthusiasmus in allen Ehren. Aber ich frag auch niemanden, wie "mein" Kuchen schmeckt, wenn der aus der Fabrik von Coppenrath & Wiese ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben