
Emulgator01
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.06.14
- Registriert
- 17.11.09
- Beiträge
- 49
- Kekse
- 20
Schönen Nachmittag zusammen! Ich hab heute eine etwas exotische Frage. Vielleicht kurz zum Hintergrund: Seit etwa einem Jahr spiele ich einen Engl Powerball (100 Watt Röhrenhead) über eine 4x12er Box. Das Ding steht immer bei mir zuhause und ich spiele auch fast jeden Tag. Nun bin ich in eine Band eingestiegen, da deren eigentlicher Gitarrist ein Studium in einem anderen Bundesland betreibt und somit das Bandleben mehr oder weniger aufgeben musste. Die Jungs sind super, nur mit dem regelmäßigen Proben nehmen sie's nicht so genau
Der Proberaum ist im Dachboden bei unserem Drummer, und man muss dafür drei Stockwerke über eine enge Stiege hinauf. Ihr seht langsam worauf ich hinaus will: Jedes mal meine riesige Box da rauf und runter schleppen ist mir echt viel zu doof. Meinen Verstärker dort stehnlassen möchte ich jedoch auch nicht, da der Großteil des Probens zuhause erfolgt und ich dafür nicht auf meinen alten Übungsverstärker (der schon etwas angeschlagen ist) zurückgreifen will - der Soundunterschied ist einfach eins zu hundert. Die Lösung bisher war, dass ich über einen 2x12er Transitor-Comboverstärker vom Sänger (der sich jetzt nur mehr aufs Singen konzetriert und das Gitarrespielen lässt) gespielt habe. Nur das Teil hört sich (für meine Röhrenamp-verwöhnten Ohren zumindest *g*) so ... bescheiden an, dass ich es einfach nicht länger ertrage. Meine Idee war nun folgende: Zumindest theoretisch könnte ich ja nur den Head mitnehmen und ihn an über die Box des Comboverstärkers spielen. Da ich jedoch von Elektrotechnik generell und Verstärkerelektronik im speziellen nicht wirklich viel Ahnung habe und weiß, dass die Dinger bei falscher Handhabung ziemlich schnell ihren Geist aufgeben, habe ich jedoch bis jetzt die Umsetzung der Idee etwas aufgeschoben. Meine konkrete Frage nun: Wäre der Einfall praktisch umsetzbar? Was müsste ich dabei beachten? Falls es grundsätzlich möglich wäre, wie ermittle ich die benötigte Impedanz? Vielen Dank schon mal für die Antworten, ich hoffe die Frage wurde nicht schon gestellt, habe vorher die Suchfunktion benutzt, aber bin nicht ganz fündig geworden. Schöne Grüße aus Österreich!
- Eigenschaft