Röhrenfrage

  • Ersteller Ottomatic
  • Erstellt am
Ottomatic
Ottomatic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
27.06.05
Beiträge
3
Kekse
0
Ort
Potsdam
Tag zusammen.

Am Wochenende bei nem Gig hat mein Top (Laney GH 100) mich leider etwas im Stich gelassen. Fuhr sich immer mal für 10 min oder so auf ca. halbe Lautstärke runter, ohne erkennbaren Anlass.
Hab dann jetzt mal reingeschaut und eine der Endstufenröhren ist von innen etwas "angekokelt" (ums mal blöd zu sagen). Bei einer anderen Dito, hier kommt dazu, dass das Glas an der Stelle auch etwas nach Innen gedellt ist.
Frage jetzt: kann sowas zu o.g. oder anderen Beeinträchtigungen führen? Oder woher kann ansonsten die genannte Macke rühren?

Besten Dank für Hilfe.
 
Eigenschaft
 
6Red6Dragon6
6Red6Dragon6
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.05.14
Registriert
05.02.05
Beiträge
1.974
Kekse
6.878
Ort
Mannheim
Ganz eindeutig die Endstufenröhren kaputt.
 
jazzz
jazzz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.19
Registriert
23.02.05
Beiträge
1.159
Kekse
857
Ort
Graz
6Red6Dragon6
6Red6Dragon6
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.05.14
Registriert
05.02.05
Beiträge
1.974
Kekse
6.878
Ort
Mannheim
Am besten mal DA reinschaun.
Da steht glaub ich alles, was man wissen muss beim Röhrenwechsel.:great:
 
saTa
saTa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.03.20
Registriert
09.04.04
Beiträge
2.706
Kekse
4.929
Ort
München
So wie du sie beschreibst, schaden neue Endstufenröhren SICHERLICH nicht, sobald es geht wechseln!

Hoffentlich hat er Amp noch keinen weiteren Schaden genommen...
 
Ottomatic
Ottomatic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
27.06.05
Beiträge
3
Kekse
0
Ort
Potsdam
Das hoff Ich allerdings auch. Sind dann meine ersten durchgerauchten Röhren, traurige Premiere. Na dann werd Ich mal in nen Satz neue Investieren müssen, auch wenn das dem Portomonaie derzeit nicht im geringsten passt. Aber besser die Röhrchen als was anderes.


Ich bedanke mich auf jeden Fall für die schnelle Hilfe, Ich glaub, an das Board hier kann Ich mich gewöhnen :great:
 
the hoff
the hoff
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.04.15
Registriert
29.03.05
Beiträge
436
Kekse
0
Ort
Augsburg
wann muss man eigentlich die röhren wechseln? ich hab nämlich ein angebot für nen savage 60 dessen röhren 2 jahre alt sind, wie schnell steht da ein röhrenwechsel an?
 
D
diversionist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.14
Registriert
15.05.05
Beiträge
77
Kekse
0
ziemlich bald wahrscheinlich. wenn du glück hast erst in einem jahr (und wenn du noch mehr glück hast, noch später :p ).
kann aber sein, dass er jetzt schon bescheiden klingt und es von daher klug wäre ihn neu zu bestücken.
 
saTa
saTa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.03.20
Registriert
09.04.04
Beiträge
2.706
Kekse
4.929
Ort
München
Also ich spiel nen Screamer von 2002 und der hat immer noch die original Röhren, hörbar wird da noch nichts... aber nach 3-4 Jahren sollten die Endröhren auf jeden Fall erneuert werden. Deswegen tu ich's auch nächste Woche.

Vorstufenröhren halten 8-10 Jahre bei regelmäßiger Verwendung.

Naja, ist wie mit dem Saiten wechseln... manche tun's alle 2 Monate, manche nie, manche einmal die Woche und vor jedem Gig nochmal...
 
the hoff
the hoff
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.04.15
Registriert
29.03.05
Beiträge
436
Kekse
0
Ort
Augsburg
mit wieviel muss ich dann also noch rechnen wenn ich die endstufenröhren wechseln will?
 
saTa
saTa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.03.20
Registriert
09.04.04
Beiträge
2.706
Kekse
4.929
Ort
München
12-15€ das Stück + einmessen lassen.
 
J
Jogi`s Rockfabrik
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.08.08
Registriert
26.07.04
Beiträge
1.537
Kekse
757
Ort
ich befinde mich auf der Suche nach einem neuen So
saTa schrieb:
Vorstufenröhren halten 8-10 Jahre bei regelmäßiger Verwendung.

Vorstufenröhren: Die können auch ewig halten!!!

Endstufenröhren: Manche sagen 2 Jahre bei täglich 2 Stunden spielen. Übern Daumen gerechnet. Unterschiede in der Qualität der Röhren gibt es übrigens schon, deswegen auch die unterschiedlichen Preise. Klingen tun sie allerdings alle fast gleich gut.

Und auch schon oft genug gesagt worden: Wenn es geht, vom Fachmann machen lassen und BIAS einmessen nicht vergessen.

Insgesamt also noch mal um die 100 Euro.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben