Röhrenverstärker brummt unterschiedlich oder auch nicht

P
Pinot
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.01.20
Registriert
06.10.07
Beiträge
27
Kekse
0
Hallo, ich habe einen TweeedSound 25 (Nachbau 57 Fender Low Power Tweed Twin). Der Amp hat immer mehr oder weniger gebrummt, auch wenn nichts angesteckt war. Der Lieferant hat dann Abhilfe mit einer Änderung am BIAS angeboten, die mir ein Elektroniker eingelötet hat, damit war das Brummen weg, nach dem Einschalten war ich unsicher, ob er überhaupt läuft. ABER nach einer Laufzeit von (unregelmäßig) 30 -60 Minuten beginnt das Brummen wieder und wird von leicht bis lauter. Nach Abschalten, kurze Pause (5 Minuten etwa) ist es wieder ganz weg. Manchmal ist es aber auch nach dem ersten Einschalten schon da. Ich drehe ab, drehe den Netzstecker um 180° und es ist weg, bis siehe oben... Hat wer eine Idee dazu?
 
Eigenschaft
 
Der Lieferant hat dann Abhilfe mit einer Änderung am BIAS angeboten...

Bitte WAS :confused:

So treibt man aber nicht die Ursache aus.

Der Amp mit seiner etwas eigenwilligen, aber durchaus machbaren Verdrahtung gehört hinsichtlich seiner Bauteile komplett geprüft, insbesondere Gleichrichterröhre, Elkos, Lötstellen, Masseführung und deren Lötstellen (!) und Netztrafo. Insbesondere, wenn da noch die schwarzen, vergossenen Orangedrops drin sind, also es sich u.U. um ein nicht mehr so taufrisches Baujahr handelt.

CU MM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vermutlich war die Änderung der Einbau von zwei 100Ohm Symmetrierwiderständen...aber ohne genaue Info vom TE ist das alles Spekulation. Ich schließe mich Strastspielers Meinung an, das Ding gehört von einem Fachmann durchgesehen....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben