Roland Cube 30 - Eingangsbuchsen Wahl

  • Ersteller Michi-K4
  • Erstellt am
M
Michi-K4
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.02.16
Registriert
29.10.09
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo,

ich hab nen Cube 30 und hab da ab und zu über die Aux In Buchse nen Drum Computer Dran als einfaches Metronom. GGf mal nen Laptop oder MP3 Payer.

Jetzt habe ich mal probiert den in die Gitarren Buchse zu stecken. Siehr da, es ging alles normal zu steuern. Lautstärke, die Effeke. selbst die Amp modelle wahl hat sound Einfluss gehabt.

Mich wundert es eben das das ging, da ich immer dachte das die Gitarrenbuchse andere Impedanzen oder so hat als ne Aux In Buchse.
Sehe ich das Falsch? Nimmt der Verstärker irgendwelchen Schaden wenn ich da länger ein Line Gerät in der Gitarren Buchse habe?

MFG,

Michael
 
Eigenschaft
 
Hallo Michael,

Unterschied: Nimmst Du den Gutarren-Eingang, erhält das Signal auch die Gitarrenfärbung.
Beim AUX umgehst Du die Gitarrensimulation.

Schaden nimmt dein Amp keinen dabei. Mit Gain kannst Du ja die passende Eingangsempfindlichkeit einstellen. Einziger Schaden könnte auftreten, wenn Du tierisch laut aufdrehst und übersteuerst - aber das hörst Du ja.

Ansonsten besteht aber keinerlei Gefahr.

Ich gehe mit meinem Roland MicroCube Bass RX auch schon mal in den normalen Eingang meines Roland D-BASS 115 Verstärkers (Super-Flat). Gain ganz runter und dann soweit aufdrehen, dass es nicht verzerrt. Den Rest mit dem Master.
Im Grunde ist das nichts anderes, als Du gemacht hast ...

Gruß
Andreas
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
2
Aufrufe
6K
I'm_Google
I'm_Google
Cadfael
Antworten
10
Aufrufe
13K
Holger12
Holger12
D
Antworten
49
Aufrufe
21K
Prof.Reverb
Prof.Reverb

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben