
Kannon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.08.25
- Registriert
- 23.02.23
- Beiträge
- 35
- Kekse
- 656
Hallo 
Ich komme oft nicht zum Üben, weil mein Kawai K300 zu laut ist und die Familie stört. Oft möchte ich aber gern üben, wenn es grade nicht geht
Deshalb würd ich mir gern ein günstiges Digitalpiano anschaffen. Dachte an das Roland FP 10 . Kennt das wer, ist das für diesen Zweck zu empfehlen?
Ich hab schon ein bisschen was gelesen, auch hier, aber meist sind die Beiträge älter, deshalb wollt ich nochmal fragen.
Gibt es bessere Alternativen?
Ich bin nur auf das Yamaha p 45 gestoßen, aber da soll die Tastatur anders sein.
Mein Anspruch ist anmachen und Klavierspielen, nix weiter. Das bleibt auch so. Hatte früher ein Kawai CA irgendwas, das war deutlich teurer und all die Funktionen hab ich nie genutzt.
Und welche Kopfhörer könnt ihr dazu empfehlen? Kennt sich da wer aus? Hab gelesen wenn die eine zu hohe Ohn (?) Zahl haben, dann klingen die nicht gut an so einem Piano.
Vielleicht nehm ich direkt die von Roland?
Preislich würde ich da mit Ständer und allem um die 500 rauskommen und mehr will ich auch nicht ausgeben, hab ja noch mein echtes Klavier
Freue mich über Hilfe, vielen DANK
Liebe Grüße
Ich komme oft nicht zum Üben, weil mein Kawai K300 zu laut ist und die Familie stört. Oft möchte ich aber gern üben, wenn es grade nicht geht
Deshalb würd ich mir gern ein günstiges Digitalpiano anschaffen. Dachte an das Roland FP 10 . Kennt das wer, ist das für diesen Zweck zu empfehlen?
Ich hab schon ein bisschen was gelesen, auch hier, aber meist sind die Beiträge älter, deshalb wollt ich nochmal fragen.
Gibt es bessere Alternativen?
Ich bin nur auf das Yamaha p 45 gestoßen, aber da soll die Tastatur anders sein.
Mein Anspruch ist anmachen und Klavierspielen, nix weiter. Das bleibt auch so. Hatte früher ein Kawai CA irgendwas, das war deutlich teurer und all die Funktionen hab ich nie genutzt.
Und welche Kopfhörer könnt ihr dazu empfehlen? Kennt sich da wer aus? Hab gelesen wenn die eine zu hohe Ohn (?) Zahl haben, dann klingen die nicht gut an so einem Piano.
Vielleicht nehm ich direkt die von Roland?
Preislich würde ich da mit Ständer und allem um die 500 rauskommen und mehr will ich auch nicht ausgeben, hab ja noch mein echtes Klavier
Freue mich über Hilfe, vielen DANK
Liebe Grüße