N
Norbert8
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.07.25
- Registriert
- 10.06.25
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
geht es so: Adapter 6,3 mm Klinke mit hinten 3,5 mm Buchse?Danke! meintest du Alte Gebäude haben oft eine ganz eigene schöne Akustik, bei der man gar keine große PA benötigt.Alte Gebäude haben oft eine ganz eigene schöne Akustik, bei der man gar große PA benötigt.
Würde das passen?Headset mit Klinkenanschluss wieder hellhörig machen würde Es ist ein WMS 40 Pro mini von AKG
Warum? Bei mir sieht es genauso aus wie auf deinem Bild. 6,3mm Klinke passt in 3 und 4 rein.Die Aussage mit dem Klinkenstecker muss ich revidieren
Dann ins schwarze Loch oder in die metallene Buchse? passen ja beide.
Was kann alles passieren? Wenn ich es hier im Wohnzimme zusammenstecke und es spielt mit den von euch vorgeschlagenen Einstellungen, warum dann bei der Veranstaltung nicht?und auch wärend der Veranstaltung eventuelle technische Problemchen in den Griff bekommst oder im Vorfeld ausschließen kannst.
Könnte ich jetzt auf die Schnelle auch gar nicht beschaffen.Von Keyboardverstärkern wie diversen Roland Cube würde ich die Finger lassen, die denkbaren Aufgaben kann jede Mini-PA besser erfüllen.
Möchte dich nochmal fragen, ob das Headset WMS 40 Pro mini von AKG ohne Probleme an das FLOW passt. Ich habe nämlich keine Ahnung von "symmetrisch" und ähnlichem Schnickschnack. Ach ja: und die beiden hinteren Ausgänge am ePiano (6,3 mm Klinke in Eingang 3 und 4 Klinke des FLOW (schwarz oder Metall) oder ist das egal? Und bitte schreib mir nochmal, wie du die zwei Boxen positionieren würdest jetzt wo der Autor nun doch mit Micro lesen will.
Die Band hat mir gegebeben:wenn der Aufbau und passenden Kabel besprochen wurden (welche Kabel, welche Längen).
2 x Klinke-Klinke a 7m für Piano zu FLOW
2 x XLR Stecker-Buchse für FLOW zu Boxen eins 3m das andere 8 m
4 fach Steckdosenleiste mit USB für Speisung FLOW
Gruß Norbert