
Robert L.
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich bewege mich seit einiger Zeit in einer Art Informationsblase und komme nicht mehr alleine heraus.
Ziel: Eigene Sounds in der User Bank des JV-1010 zu speichern bzw. verwalten, was ja aufgrund der fehlenden Tastatur und Knöpfe nur über MIDI zu bewerkstelligen ist.
Mein Equipment: Logix 10.4.2 (also Mac-Umgebung), MIDI Interface 8x8, MIDI-Controller M-Audio Ozone, der Rest spielt - so meine ich - für mein Anliegen keine Rolle.
Ich habe in Logic über das Environment schon Knöpfe und Regler zusammengebaut, mit denen ich das aktuelle Patch bearbeiten kann (also z. B. Envelope, CutOff, Resonance), d. h. Tatsache habe ich nach vielen Jahren Fummelarbeit mithilfe einer neuen Logic-Version SysEx-Nachrichten geschickt, die sogar verstanden werden. Halleluja!
Mir fehlt allerdings komplett das Verständnis / der Zugang, wie ich mit den User-Patches über MIDI umgehe. Wenn ich den aktuellen - wie oben beschrieben - bearbeite, wird er ja automatisch gespeichert. Aber ich müsste ihn doch auch kopieren können bzw. diese Patches im Vorfeld schon durch Kopieren in eine passende Struktur bringen, in der ich dann meine 128 eigenen Sounds verwalte.
Zum Beispiel habe ich schon nicht begriffen, wie ich im Logic Environment zwischen den einzelnen Patches / Banks rumschalten kann. Klar, es gibt Bankwechselbefehle, aber wie ist die Nachricht mit welchem Regler?
Eine Synth-Verwaltungssoftware für Roland JV für Mac gibt es soweit ich recherchiert habe nicht wirklich (ggf. Windows oder iOS), ich möchte es auch lieber selbst übers Environment / MIDI lösen.
Ich wünsche mir von Euch keine Detailanleitung, sondern würde mich über Links oder Literaturhinweise oder ähnliches sehr freuen. Missing Links sind das, was ich brauche, damit sollte ich mir den Rest erschließen können.
Wenn allerdings jemand aus Berlin dies liest und sich auskennt, würde ich auch gerne eine Schulung vor Ort buchen wollen, das wäre es mir wert.
Vielen Dank im Voraus
ich bewege mich seit einiger Zeit in einer Art Informationsblase und komme nicht mehr alleine heraus.
Ziel: Eigene Sounds in der User Bank des JV-1010 zu speichern bzw. verwalten, was ja aufgrund der fehlenden Tastatur und Knöpfe nur über MIDI zu bewerkstelligen ist.
Mein Equipment: Logix 10.4.2 (also Mac-Umgebung), MIDI Interface 8x8, MIDI-Controller M-Audio Ozone, der Rest spielt - so meine ich - für mein Anliegen keine Rolle.
Ich habe in Logic über das Environment schon Knöpfe und Regler zusammengebaut, mit denen ich das aktuelle Patch bearbeiten kann (also z. B. Envelope, CutOff, Resonance), d. h. Tatsache habe ich nach vielen Jahren Fummelarbeit mithilfe einer neuen Logic-Version SysEx-Nachrichten geschickt, die sogar verstanden werden. Halleluja!
Mir fehlt allerdings komplett das Verständnis / der Zugang, wie ich mit den User-Patches über MIDI umgehe. Wenn ich den aktuellen - wie oben beschrieben - bearbeite, wird er ja automatisch gespeichert. Aber ich müsste ihn doch auch kopieren können bzw. diese Patches im Vorfeld schon durch Kopieren in eine passende Struktur bringen, in der ich dann meine 128 eigenen Sounds verwalte.
Zum Beispiel habe ich schon nicht begriffen, wie ich im Logic Environment zwischen den einzelnen Patches / Banks rumschalten kann. Klar, es gibt Bankwechselbefehle, aber wie ist die Nachricht mit welchem Regler?
Eine Synth-Verwaltungssoftware für Roland JV für Mac gibt es soweit ich recherchiert habe nicht wirklich (ggf. Windows oder iOS), ich möchte es auch lieber selbst übers Environment / MIDI lösen.
Ich wünsche mir von Euch keine Detailanleitung, sondern würde mich über Links oder Literaturhinweise oder ähnliches sehr freuen. Missing Links sind das, was ich brauche, damit sollte ich mir den Rest erschließen können.
Wenn allerdings jemand aus Berlin dies liest und sich auskennt, würde ich auch gerne eine Schulung vor Ort buchen wollen, das wäre es mir wert.
Vielen Dank im Voraus
- Eigenschaft