
havel
Registrierter Benutzer
Hallo Musikerfreunde!
Ich möchte euch hier um Rat Fragen.
SITUATION:
Ich spiele schon seit Jahren auf einer Roland TD3.
So langsam merke ich wie die Dual Trigger Beckenpads immer schlechter reagieren.
Es macht sich vor allem bei der Hi Hat bemerkbar. Ich kann leider nicht mehr so fluffig
drauf spielen weil es die AnschlÀge nur noch annimmt wenn ich etwas fester draufschlage.
Ein Neukauf des Hi Hat Pads scheint also unabwendbar.
MEINE FRAGE:
kann ich auch preiswertere dual Trigger Hihat-Pads von anderen Hersteller mit dem TD3-Modul verwenden (natĂŒrlich mit Halterung),
oder empfiehlt ihr explizit den original Roland hi Hat-Pad neuzukaufen.
Könnten bei Fremdfirmen KompabilitÀtsprobleme entstehen?!
Welche Pads kĂ€men ĂŒberhaupt in Frage? In 2 MusiklĂ€den konnte mir leider keiner helfen.
JOKERFRAGE:
WĂŒrde es Sinn machen den Hi Hat Pad und andere Dual Trigger-Beckenpads aufzuschrauben
und etwas dran rumwerkeln. HĂ€tte so ein Eingriff Aussicht auf Erfolg?
Ich danke schonmal vorab fĂŒr eventuelle LösungsansĂ€tze euererseits.
Ich habe auch schon hier im Forum gesucht aber keinen passenden Beitrag zu diesem Thema gefunden.
LG Havel
Ich möchte euch hier um Rat Fragen.
SITUATION:
Ich spiele schon seit Jahren auf einer Roland TD3.
So langsam merke ich wie die Dual Trigger Beckenpads immer schlechter reagieren.
Es macht sich vor allem bei der Hi Hat bemerkbar. Ich kann leider nicht mehr so fluffig
drauf spielen weil es die AnschlÀge nur noch annimmt wenn ich etwas fester draufschlage.
Ein Neukauf des Hi Hat Pads scheint also unabwendbar.
MEINE FRAGE:
kann ich auch preiswertere dual Trigger Hihat-Pads von anderen Hersteller mit dem TD3-Modul verwenden (natĂŒrlich mit Halterung),
oder empfiehlt ihr explizit den original Roland hi Hat-Pad neuzukaufen.
Könnten bei Fremdfirmen KompabilitÀtsprobleme entstehen?!
Welche Pads kĂ€men ĂŒberhaupt in Frage? In 2 MusiklĂ€den konnte mir leider keiner helfen.
JOKERFRAGE:
WĂŒrde es Sinn machen den Hi Hat Pad und andere Dual Trigger-Beckenpads aufzuschrauben
und etwas dran rumwerkeln. HĂ€tte so ein Eingriff Aussicht auf Erfolg?
Ich danke schonmal vorab fĂŒr eventuelle LösungsansĂ€tze euererseits.
Ich habe auch schon hier im Forum gesucht aber keinen passenden Beitrag zu diesem Thema gefunden.
LG Havel
- Eigenschaft