Rotomatics in Ibanez Artcore

  • Ersteller xkillerx380
  • Erstellt am
xkillerx380
xkillerx380
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.09.25
Registriert
10.05.10
Beiträge
202
Kekse
123
Ort
Ruhrpott
Hey Leute,

ich habe vor meine Ibanez Artcore ein wenig zu modifizieren.
Einer meiner Modifikationspunkte sind die Mechaniken. Diese wollte ich gegen Grover Rotomatics (10mm Bohrung, 18:1 Übersetzung) austauschen. Würden diese passen bzw. was muss ich beim Tunerwechsel generell beachten?
 
Eigenschaft
 
Welche Mechaniken sind denn da ab Werk verbaut (Foto)? Willst Du den Originalzustand danach wieder herstellen können oder nicht?

Ibanez wird darauf wahrscheinlich von GOTOH zugelieferte Mechaniken verbaut haben (auch wenn Ibanez draufsteht), entsprechend wird man auch da gut fündig: www.g-jax.com/510/

Leider gibt es keinen anständigen GOTOH-Vertrieb in Deutschland, aber die Abwicklung der Bestellung in Japan ist problemlos (schon 2x gemacht) und man kann aus dem vollen Baukausten-Programm schöpfen.

Schau Dich mal bei der GOTOH SG510Z-Serie um - 21:1-Übersetzung und optional mit Auto-Locking-Funktion oder per Rädchen wie bei Sperzel. :)
 
IMG_2562.jpg

so habe mal ein bild gemacht... nun ja, es wäre zwar besser, wenn ich den originalzustand herstellen könnte, aber es wäre auch kein problem, wenn's nicht gehen würde. ich habe halt extra gefragt, ob die rotomatics passen, da ich die möglichkeit habe diese günstig zu erwerben.
 

Anhänge

  • IMG_2563.jpg
    IMG_2563.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 121
Diese Art von Mechaniken hat im Normalfall bereits eine 10mm Bohrung.
 
Vermutlich. Wenn du ganz sicher sein willst, schraub eine ab und miss einfach mal den Durchmesser wenn du das nächste Mal die Saiten wechselst.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben