
Rockin'Daddy
Mod Emeritus
Hallo, liebe Tieftongemeinde!
Ich möchte meinen Frick-Bass demnächst von Darm auf Thomastik Spirocore (weich) umrüsten. Natürlich sind die Kerbungen des Sattel/Stegs zur Zeit auf eben diesen recht dicken Durchmesser angepasst.
Muß ich zwingend die Bauteile anpassen, oder geht es für's erste auch so? Ich befürchte ja, daß die Saiten in den großen Kerben das Tanzen anfangen.
Wenn da was gemacht werden muß....wie? Ich möchte ungern einen neuen Sattel/Steg montieren lassen (zumal ich noch nicht weiß, ob mir Stahl wirklich liegt). Ich habe gelesen, daß zum provisorischen Auffüllen Backpulver mit Sekundenkleber funzt.
Weiterhin befürchte ich ja fast, daß durch den höheren Saitenzug der Hals weiter rumkommt und ich somit meinen bevorzugten Saitenabstand (ca. 4-5mm am Griffbrettende) deutlich erhöhe.
Das wäre net scheeee....
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Greetz,
Oliver
Ich möchte meinen Frick-Bass demnächst von Darm auf Thomastik Spirocore (weich) umrüsten. Natürlich sind die Kerbungen des Sattel/Stegs zur Zeit auf eben diesen recht dicken Durchmesser angepasst.
Muß ich zwingend die Bauteile anpassen, oder geht es für's erste auch so? Ich befürchte ja, daß die Saiten in den großen Kerben das Tanzen anfangen.
Wenn da was gemacht werden muß....wie? Ich möchte ungern einen neuen Sattel/Steg montieren lassen (zumal ich noch nicht weiß, ob mir Stahl wirklich liegt). Ich habe gelesen, daß zum provisorischen Auffüllen Backpulver mit Sekundenkleber funzt.
Weiterhin befürchte ich ja fast, daß durch den höheren Saitenzug der Hals weiter rumkommt und ich somit meinen bevorzugten Saitenabstand (ca. 4-5mm am Griffbrettende) deutlich erhöhe.
Das wäre net scheeee....
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Greetz,
Oliver
- Eigenschaft