Saite schwingt frei, doch klirrt/surrt

M
MuZler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.11
Registriert
19.10.08
Beiträge
66
Kekse
127
Hallo,

die H-Saite meiner E-Gitarre (Santander/eBay) ist vor kurzem gerissen. Also habe ich eine neue aufgespannt (ghs Guitar Boomers CL). Richtig gestimmt ist diese, doch habe ich das Problem, dass diese beim Nachschwingen anfängt sehr laut metallisch su klirren oder zu surren.

Die Saite ist 011

http://www.youtube.com/watch?v=dEDeQhjcszk

waran kann das denn liegen?
 
Eigenschaft
 
Kann entweder sein, dass sie aufn Bundstäbchen aufschlägt, in diesem Fall könnte man sie Saitenlage oder Halskrümmung korrigieren (wenn diese nichtmehr stimmen sollte, hast du stärkere oder schwächere Saiten als vorher drauf?) oder es könnte sein, dass ein Schräubchen am Tremelo mitschwingt, mal prüfen, ob die alle fest aufliegen.
 
keine Ahnung, was vorher drauf war. Aber mir kommt es so vor, als wäre diese Saite elastischer, d.h. sie lässt sich mehr zur Seite drücken, als die anderen. Die Schrauben sind alle fest und anschlagen tuts nirgends.
 
Naja, ich würde die Saite entspannen an der Brücke mal von der Gitarre weg ziehen und das gleiche am Sattel machen, dann geht das bei mir normalerweise weg.

Ach und achte darauf das die neue Saiten die gleiche Stärke wie die alten haben sonst könnte es auch an der Stärke liegen.
 
Könnte auch sein, dass der Druck auf den Sattel zu niedrig ist, wodurch ein solches sirren entstehen kann. Hast du schon mal versucht, die Saite zwischen Sattel und Mechanik ein wenig herunterzudrücken?
 
keine Ahnung, was vorher drauf war. Aber mir kommt es so vor, als wäre diese Saite elastischer, d.h. sie lässt sich mehr zur Seite drücken, als die anderen. Die Schrauben sind alle fest und anschlagen tuts nirgends.

elastischer? Also das die anderen Saiten mehr Spannung haben? War das dein erster Saitenwechsel? SIcher, dass du nicht bspw die B-Saite und die e-Saite vertauscht hast?
 
Man sollte auch den Soundunterschied zwischen 5 uralten Saiten und einer frischen nicht unterschätzen. Da klingen viele Obertöne in hohen Frequenzen mit, vielleicht nimmst Du den Soundunterschied als "Defekt" war?
 
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Das Problem war wirklich, wie hier schon gesagt wurde, dass die Saite im "0. Bund" nicht richtig fest saß. Ich habe die richtig fest gedrückt und siehe da, nichts scheppert mehr! Danke! :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben