[Saiten] D'Addario NYXL 10-46 - Test-Run 2025 - Langzeitbericht

guitar-slinger
guitar-slinger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.08.25
Registriert
22.07.17
Beiträge
1.781
Kekse
5.061
Ort
Viersen
Nun auch mein erster Eindruck der NYXL Saiten in Stärke 10-46. :)

Die erste Testgitarre ist meine Epiphone Les Paul Std.:

IMG_0991.JPG

Hier ein paar Bilder der Verpackung und deren Innenseite:

IMG_0975.JPG
IMG_0976.JPG
IMG_0977.JPG

Als ich die Saiten vor einer Woche aufgezogen habe, habe ich bereits gelesen, dass sie wohl kein großes Nachstimmen erfordern. Tatsächlich habe ich zwei Mal die Saiten gedehnt - direkt nach dem Aufziehen. Danach haben sie die Stimmung direkt gehalten. Ich musste vielleicht mal am nächsten Tag ein ganz klein wenig nachstimmen, aber das ist kein Vergleich zu den klassischen D'Addario Saitensätzen. Da ist mehr Dehnen und Nachstimmen erforderlich. Das ist ein Komfort, den man sich gerne gefallen lässt. I

Jetzt aber mal trocken angespielt!
Hier kommt schon ein bisschen mehr "Wumms". Ich würde sagen, der Ton ist kräftiger und - vielleicht bilde ich mir das auch ein - etwas lauter. Zusätzlich klingen die Saiten merklich mittiger. Das muss gefallen! Mir gefällt das auf der Les Paul. Für Blues, Rock, Metal ist das sicher ein guter Zugewinn, aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ebenfalls klingen die Saiten auch etwas länger aus. Was mir auffällt: Das helle Klirr, was neue Saiten mit sich bringen und wozu auch ein leichten Scheppern zählt, lässt sich hier nicht feststellen. Als ob man die Saiten schon ein bisschen eingespielt hat...

Verstärkt merkt man noch deutlicher, was ich oben beschrieben habe: Die Gitarre klingt mit den Saiten deutlich mittig und der Sound setzt sich im Bandgefüge gut durch - clean, wie auch verzerrt. Hier muss man unter Umständen aber an Potis der Gitarre und den Verstärker EQ-Reglern nachregeln. Nach einigen Bendings, harten Anschlägen und PinchHarmonics sind die Saiten noch immer "in tune".

Wie lange die Saiten durchhalten? Das wird sich zeigen. Jedenfalls werde ich hier updaten, wie sie nach Wochen/Monaten klingen. Sie wurden die Woche jeden Tag gespielt für ca. 20min. + einer 2 stündigen Jam-Session.
Worauf ich auch gespannt bin: Wie klingen sie auf meiner Telecaster? Das wird spannend und ich werde hier berichten, nachdem ich die Saiten eine Zeit lang auf meiner Telecaster gespielt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

eternalhate
Antworten
0
Aufrufe
2K
eternalhate
eternalhate
Luke und Trug
Antworten
14
Aufrufe
5K
Luke und Trug
Luke und Trug
The_Dark_Lord
Antworten
7
Aufrufe
5K
DocWorst
DocWorst
Erkelenzer
Antworten
0
Aufrufe
214
Erkelenzer
Erkelenzer
Gibson SG
Antworten
2
Aufrufe
4K
Rockin'Daddy
Rockin'Daddy

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben