G
GoFlo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.02.18
- Registriert
- 16.09.04
- Beiträge
- 827
- Kekse
- 563
Tag zusammen...
muss hier eine fast schon peinliche Frage stellen. Also normalerweise spiele ich seit ca 3 Jahren Gitarre und hab seit ca 1,5 Jahren auch nen Bass hier stehen. Bei der Gitarre hab ich Saitenmässig schon recht viel ausprobiert und auch mein persönliches Optimum gefunden.
Nunja, auf dem Bass ist noch der erste Satz Saiten drauf (wird selten benutzt, ab und zu mal für ne kurze Bassspur und so zum zocken) und ich hab bei dem Angebot keinerlei Durchblick.
Es handelt sich um einen Peavey 4 Saiter mit 34 inch.
Hab auch keinerlei Ahnung welche Saitenstärke da im Moment drauf ist, die Peavey HP gibt da keine Infos.
Gruss Flo
muss hier eine fast schon peinliche Frage stellen. Also normalerweise spiele ich seit ca 3 Jahren Gitarre und hab seit ca 1,5 Jahren auch nen Bass hier stehen. Bei der Gitarre hab ich Saitenmässig schon recht viel ausprobiert und auch mein persönliches Optimum gefunden.
Nunja, auf dem Bass ist noch der erste Satz Saiten drauf (wird selten benutzt, ab und zu mal für ne kurze Bassspur und so zum zocken) und ich hab bei dem Angebot keinerlei Durchblick.
Es handelt sich um einen Peavey 4 Saiter mit 34 inch.
Hab auch keinerlei Ahnung welche Saitenstärke da im Moment drauf ist, die Peavey HP gibt da keine Infos.
Gruss Flo
- Eigenschaft
Entwistle ist doch schon brillant und drahtig, allerdings solltest Du Dir auch die entsprechende Technik ("typewriter") draufschaffen. D'Addario XL und die meisten anderen nickelbeschichteten Stahlsaiten empfände ich dafür als suboptimal. Such' Dir lieber eine gute Stahlsaite aus (und nicht zu dick — und bitte regelmäßig wechseln!!!!), von mir aus