[Sammelthread] Wertschätzung u. Identifikation von Amps, Cabinets, Speaker

Hi!
Hast Du man bei den beendeten Angeboten geguckt bei Ebay? Da waren zwei Thunder für 500€ eingestellt und haben sie nicht verkauft. Außerdem noch ein dritter, der etwas älter ist und noch anders aussieht als die neueren ENGLs, und der hat sich für etwas über 300€ verkauft.
Wenn man sich das zusammenreimt, wäre der Wert für Deinen Thunder irgend was um die 400€, schätz ich.
 
......aber lohnt sich das noch, den zu verscherbeln? Habe damals ~890€ gezahlt......

Ich würde ihn definitiv behalten, da es sonst ein zu großer Verlust wäre. Kann mich meinem Vorgänger anschließen. So um die 300EUR bekommste da noch für. Maximal 400EUR!
 
Hallo Leute,
Ich könnte den Tubemeister 18 + 12" Jet City Box von einem Bekannten um 499€ bekommen. Sollte ich zuschlagen oder sind 499€ zu viel?

Mit freundlichen Grüßen
Donutboy
 
Zuletzt bearbeitet:
@donutboy: kommt drauf an wie alt die Kiste ist und welche Jet City Box dabei ist...neu kostet der AMP bei Thomann 499€ und die Jet City 1x12 114€ oder 99€ je nach Modell.
Gebraucht bei Ebay kostet dich der Amp zwischen 260€ und 390€, für die Box kann ich leider keine Gebrauchtpreise sagen, persönlich würde ich nur zuschlagen wenn der Amp und die Box nahezu neu sind...

Mfg
Markus
 
Danke, auf Box + Amp ist noch Garantie
 
Hallo Leute,
Ich könnte den Tubemeister 18 + 12" Jet City Box von einem Bekannten um 499€ bekommen. Sollte ich zuschlagen oder sind 499€ zu viel?

Mit freundlichen Grüßen
Donutboy

Also mehr als 400 Mäuse würde ich auch wenn noch Garantie drauf ist, nicht bezahlen
 
Hallo!
Ich habe hier zur Zeit einen sehr abgerockten Sound City B120 stehen. Das Teil ist gut 40 Jahre alt und sieht halt auch dementsprechend aus. Nun hat mir ein Kollege den Amp für 400€ VHB angeboten und ich bin in einem Zwiespalt.
Optisch müsste man natürlich ein paar Dinge machen (siehe Fotos) aber das sollte kein Problem darstellen.

Ich steh auf diesen abgerockten Vintagelook! Bauchschmerzen bereitet mir eher das Innenleben. Der Amp läuft, keine Frage aber mein Kollege kann mir auch nichts über den Zustand der Röhren/Sockel/Trafos/etc. sagen. Er hat ihn halt selber erst vor kurzem gebraucht geschossen und hat somit keine Info wie es vorher um den Amp stand!

Ich könnte natürlich zu meinem Händler des Vertrauens gehen und ihn mal checken lassen, aber das würde mich letztendlich auch nur unnütz Geld kosten, wenn ich mich dann aufgrund des Zustands gegen den Amp entscheiden würde!


So eine Ferndiagnose ist natürlich immer schlecht aber kennt jemand die aktuellen Preise für Sound City Amps und kann mir Auskunft über den Preis eines Röhrenwechsels etc. geben?


Fotos: https://www.dropbox.com/sh/7ck4au5x5rioyb7/XVxMHSq5hb


Danke!
 
Ich an Deiner Stelle würde mir das Ding sofort schnappen, bevor es ein anderer tut.;) Was dies bei Euch so kostet, weiss ich schlecht, aber ich schätze mal mit 300 Euro bist Du dabei. Meiner Meinung nach, lohnt sich dies.:great:
 
Hi!

Ich an Deiner Stelle würde mir das Ding sofort schnappen, bevor es ein anderer tut.;) Was dies bei Euch so kostet, weiss ich schlecht, aber ich schätze mal mit 300 Euro bist Du dabei. Meiner Meinung nach, lohnt sich dies.:great:

Ja, der Preis ist sicher nicht übertrieben - aber was willst du mit so einem Amp machen?
120 Watt und SECHS EL34 sind unglaublich laut.
Ich wüsste aktuell nicht wo man damit spielen sollte ;)

Obwohl - vermutlich würde er an der passenden Box einen guten Bass-Amp abgeben!


cheers - 68.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!



Ja, der Preis ist sicher nicht übertrieben - aber was willst du mit so einem Amp machen?
120 Watt und SECHS EL34 sind unglaublich laut.
Ich wüsste aktuell nicht wo man damit spielen sollte ;)

Obwohl - vermutlich würde er an der passenden Box einen guten Bass-Amp abgeben!


cheers - 68.

Um sich gegen meinen Bassisten mit einer Ampeg 8x10er und SUNN 2x15er durchzusetzen ;)

Mir ist schon bewusst, dass der Amp durchaus überdimensioniert ist aber im Doom/Drone Bereich kann das durchaus Sinn machen!

Was mich auch gerade reizt ist die Nutzung als Instrumentenverstärker und nicht nur als reinen Gitarrenverstärker. Ich spiele noch in einer anderen Band Bass und es kommt nicht selten vor, dass ich mit beiden Bands an einem Abend spiele. Das spart dann nicht zuletzt Schlepperei und Platz ;)
 
Also ich würd bei dem Sunn auch sofort zugreifen ein Klassiker der Stoner und Doom Musik. Wie du auch schon richtig sagtest könntest Du ihn doppelt nutzen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für die hilfreichen Antworten!

Konnte ihn gestern antesten und bin echt begeistert!

Jetzt brauche ich nur noch eine passende Zerre ;) Mein Bass Big Muff musste auf die Schnelle herhalten und das klang mir noch einen Tick zu Mittig/Bassig
 
moin!

weiß jemand, was ich für den speaker hier noch bekommen könnte?

Anhang anzeigen 227021

ist nachträglich eingebaut worden in einen alten DDR-amp mit federhall, der wahrscheinlich weniger wert hat, als der speaker selber...
 
Also, ich würde Dir raten, mal schauen, ob Du herausbekommst, wann er hergestellt wurde. Ich denke, dass da schon etwa 200 Euros rauschauen, sofern noch alles i.O ist mit ihm. Aber watren wir mal das Urteil eines HIWATT-Experten ab:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:eek:

200 teuros???

also der speaker speakt - ist also funktionstüchtig - bloß der rest vom amp ist nicht mehr so ganz das gelbe vom ei... knackt und knarzt wie blöde, wenn man an den reglern dreht...
ich weiß, dass das teil ohne ende laut ist - ich hab den schon seit 1988 und damit mal ne mittelgroße turnhalle zugedröhnt... da konnte ich zwei akkorde und die halbe bluestonleiter :rolleyes:
 
Die Frage ist, ob Du den Amp nicht revidieren lassen willst? Wenn Dir der Sound des Amps gefallen hat, was ich aus Deinem Votum irgendwie entnehme, würde ich dies tun. Ich kenne mich mit DDR Amps ja nicht so aus, eventuell kannst Du aber mit einer POwer Soak diesen drosseln, oder mit weniger Endstufenröhren betreiben. Nur, wenn dieser Amp dann auseinander ist, wäre es ja auch schade. Poste doch noch ein Bild von ihm:great:

Also Udo Pipper hat schon ganz andere Preise für gute Speaker genannt, die schon alt und gut eingespielt sind
 
So, musste diesen Thread wieder ausgraben aus aktuellem Anlass:
Bei mir hat sich jetzt gerade die Möglichkeit ergeben, nen etwa 6 Jahre alten Fireball 60 von einem alten Bekannten zu bekommen, der Amp ist von 2006, aber wurde nur etwa 3 Jahre gespielt und steht seit dem in der Abstellkammer wg. Wohnungssituation. Er sieht fast neu aus, kleine Macken aber nichts, was auffällt.
Es sind noch die ersten Röhren drin, die lt. Besitzer aber noch ok sind. Da ich weder im Flohmarkt noch auf ebay gebrauchte Angebote gesehen habe würde mich interessiern, wie ihr den momentanen Wert einschätzen würdet und ob jmd langzeitige Erfahrungen mit eben diesem Amp hat. 700 € kommt mir etwas zu viel vor.
MfG
Maxx is
 
Wenn man bedenkt, dass der neue fireball 60 als b-stock mit 3 Jahren Garantie um 888.- zu haben ist...
Sent from my OMNIA7 using Board Express
 
jup sehe das auch als zu teuer.

btw. im Juli gingen 2 Fireball 60 für 600 Euro und für 560 Euro bei ebay über die Theke...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben