San Dimas Style Partscaster Build

BirdGuy
BirdGuy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.08.25
Registriert
09.04.08
BeitrÀge
2.915
Kekse
97.068
Hallo liebe MB Member,

ich habe vor kurzem ein neues Projekt gestartet und wollte euch gern wieder daran teilhaben lassen 😊

Es geht um eine Partscaster im Charvel San Dimas Style.

Die Parts sind/werden folgende


Hals : von einer Jackson Adrian Smith (zum Teil ĂŒberarbeitet)
Body : Musikraft Charvel Style Body Alder
Hardware: wird Schaller Lockmeister und Jackson Tuner oder andere
Elektronik : Singel Humbucker (Seymour Duncan, welcher noch offen) 1x Volume

ZunĂ€chst habe ich erstmal alles montiert und getestet. Tio top und sehr guter Klang👍 Die Klampfe wird klasse
.

Der Hals ist ein Traum geworden. đŸ€˜đŸ€˜đŸ€˜
Arbeiten am Hals sind auch bereits abgeschlossen.
Diese waren das Entfernen der Adrian Smith Signature und Lackieren der Kopfplatte, teilweise entfernen des original Lackes, leichtes Aging und Ölen mit Tru Oil
unf natĂŒrlich (fĂŒr mich ganz wichtig) das Abrunden der Griffbrettkanten.
Dann noch den Halsfuss aus optischen GrĂŒnden abgerundet.

Hier mal ein Par Bilder
.

IMG_9350.jpeg


Der Musikraft Body ist erstklassig 👍

IMG_9500.jpeg
IMG_9499.jpeg
IMG_9497.jpeg
IMG_9498.jpeg
IMG_9501.jpeg
IMG_9502.jpeg
IMG_9503.jpeg


Nun wird dann alles wieder demontiert und dann muss der Body ein Finish bekommen.

Ich weiß noch nicht ob ich wieder selbst lackiere oder es machen lasse.

Da die Maserung des Erle Bodys wirklich toll ist, ĂŒberlege ich ob es ein transparentes Finish wird oder nicht.
GrundsĂ€tzlich wĂŒrde ich derzeit gern ein aged olympic white haben, aber mal sehen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Ich bin voller Vorfreude. :ugly: Die anderen Projekte waren Hammer.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jetzt mach mal endlich rot, Mann!
Zur Not "Translucent Red", wenn es unbedingt MaserungizitÀt haben soll.

😉

Abonniert!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@NicoTiN

Danke dir 🙏

@Adrenochrome

Über rot denke ich tatsĂ€chlich auch nach😂

Candy Apple Red will ich einfach nicht selbst machen. Zu schwierig
.
Und Gitarrenbauer können das auch nicht alle, wie ich mir das vorstelle.
Aber ein Fiesta Red oder Hot Red wĂŒrde mir auch gefallen.
IMG_9454.jpeg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die wirkt so in Holz-natur so schön, ich wĂŒrde sie so lassen, nur ölen oder wachsen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Candy Apple Red will ich einfach nicht selbst machen. Zu schwierig
.
Ach Schade. Meine Rg465m-ca ist in Candy Apple Red und das passt wunderbar zu einem Ahorn Griffbrett und schwarzer Hardware.
:giggle:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da bin ich natĂŒrlich sowas von dabei!

Ich plĂ€diere ĂŒbrigens fĂŒr ein baldiges Gruppenbild deiner Äxte/Projekte. Das muss ja bunt abgehen wie ein BĂ€llebad😍
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bin gespannt, was es wird. Auch wenn ich transparente Finishes mag und der Body wirklich schön ist, fÀnde ich da was knalliges schon auch geil.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ohne Farbe sieht das Ding aus wie ne Kommode.

Ich warte ja weiterhin auf Pink. Bei der Schlagzahl, die Du hier vor legst, gehen dir eh irgendwann die Farben aus, also warte ich und freue mich irgendwann ĂŒber eine pinke Superstrat in einem deiner Threads.

Oder so ein hĂŒbsches Baby Rosa 👍

Dann noch schön mit aging versehen 😍
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
FĂŒr mich als Nichtlackierer: Rote Beize und Wachs:great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, Musikraft kann was. In Bodies, aber vor allem in HĂ€lsen sind die richtig gut :great: .

Ja, bitte. Bitte, ja!:rock:


Über den Fadentitel bin ich erstmal gestolpert. Wenn Du noch eingreifen kannst, sollte man das San Damis noch zu einem San Dimas Ă€ndern - es sei denn, dass soll so.

San Damis Style Partscaster Build​

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Neee, auf jedenfall Farbe. Das gibt mir sonst Ikea-Vibes.

Ansonsten fĂ€nd‘ ich Sunburst ganz cool, aber auch aufwendig. Eine Art heavy relic könnte ich mir auch vorstellen - vielleicht so, das Teile der Maserung wieder durchkommen? Ähnlich der Danhage. Oder so eine two-tone :)
IMG_1063.jpeg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Es hat ja nicht lang gedauert, bis hier die Ferkeleien wieder anfangen ... Aged White over Sunburst ist natĂŒrlich auch pure

wanking-jerking-off.gif
 
  • Haha
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
In Natur sieht sie schon schön aus, da die Maserung stimmt. Dennoch mein Vorschlag: Wenn schon (San Dimas Style), denn schon: Stripes-Lackierung!
Farben eigentlich fast egal. Falls es nicht ZU sehr in`s Auge springen soll, dann ev. sogar nur sehr dĂŒnne Stripes. Habe so etwas kurzlich gesehen (Body bristish racing green, sehr dĂŒnne Stripes beige, klingt zugegeben etwas seltsam, sah aber nach allgemeiner Ansicht der Konzertbesucher gut aus).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich wage mal eine steile These:
Je krasser die Shred-Skills, desto knalliger die Gitarre


Wobei Nuno da dann schon wieder voll das Gegenteil beweist
ebenso wie Avril mit ihrer pinken Hello-Kitty-Strat!

GrundsĂ€tzlich stehen solchen Äxten schon eher die krĂ€ftigen, leuchtenden Farben wie Rot oder Gelb!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich konnte den Titel noch anpassen 
 wenn euch sowas auffĂ€llt, bitte melden - ist nicht verwerflich und schickt uns wesentlich schneller zum „Unfallort“ 👍

Gruß
Martin
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben