
Prof.Reverb
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.02.25
- Registriert
- 18.10.13
- Beiträge
- 2.794
- Kekse
- 1.975
Mir ist heute ein Saturation Pedal untergekommen. Das Demo, in dem das Pedal vorgestellt wird, macht Lust auf mehr. Aber was genau ist Saturation eigentlich?
Saturation! Den Begriff kenne ich aus den Reaper FX Plug INs. Aber so richtig sinnvool einsetzen konnte ich das bisher nicht. Nach dem ich den Begriff dann mal übersetzt habe, bin ich ein wenig schlauer. heißt nix anderes als "sättigung". Okay. Ein Saturation Pedal wird meinen Sound demnach sättigen. Das klingt für mich nun danach, als ob man mit einem Saturation Pedal eine Röhrenendstufensättigung simulieren kann. Ist das soweit korrekt?
Wenn dem so ist, dann dient das Pedal ja im grunde dazu das Signal zu verzerren. Aber worin besteht dann der Unterschied zu einem Overdrive, Distortion oder einem Tube Pedal?
Vielleicht ist die Frage dumm, aber ich kann mir da grundsätzlich nicht so wirklich einen Reim darauf machen.
Saturation! Den Begriff kenne ich aus den Reaper FX Plug INs. Aber so richtig sinnvool einsetzen konnte ich das bisher nicht. Nach dem ich den Begriff dann mal übersetzt habe, bin ich ein wenig schlauer. heißt nix anderes als "sättigung". Okay. Ein Saturation Pedal wird meinen Sound demnach sättigen. Das klingt für mich nun danach, als ob man mit einem Saturation Pedal eine Röhrenendstufensättigung simulieren kann. Ist das soweit korrekt?
Wenn dem so ist, dann dient das Pedal ja im grunde dazu das Signal zu verzerren. Aber worin besteht dann der Unterschied zu einem Overdrive, Distortion oder einem Tube Pedal?
Vielleicht ist die Frage dumm, aber ich kann mir da grundsätzlich nicht so wirklich einen Reim darauf machen.
- Eigenschaft