Schecter Hellraiser c-7 Floyd Rose

  • Ersteller AeonNihilation
  • Erstellt am
AeonNihilation
AeonNihilation
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.09.15
Registriert
19.08.11
Beiträge
73
Kekse
0
Ort
Steiermark, AT
Hallo Community,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin auf der Suche nach einem Floyd Rose das in meine Schecter Hellraiser C-7 passt, um das 1000er FR was drinn ist zu ersetzen.

Grund dafür:

So dumm und un-informiert wie ich war, habe ich beim einstellen der Höhe meines FR die Saiten nicht komplett entfernt sondern nur gelockert. Beide Schrauben zur Einstellung der Höhe wurden um ein viertel nach rechts gedreht, und schon war das Floyd Rose beleidigt was die Stimmstabilität (nach Tremoloeinsatz) angeht. Nun dachte ich mir ich wechsle mal die 2 Schrauben/Haltebolzen (die das FR halten) da ich gelesen habe, dass diese oft aus weicherem Metall gefertigt sind als das FR selbst bzw wie die Messerkante und ich dort am ehesten den Fehler in so einer Situation finden sollte. (ich habe die passenden Haltebolzen mal bestellt und werde es mal damit versuchen)

Aber auch wenn ich damit wieder annähernd an die Stimmstabilität von vorher rankomme, wünsche ich mir doch ein Originales FR da ich überglücklich mit der Gitarre bin und sie auch die nächsten Jahre noch intensiv spielen möchte.

Beim T-Master habe ich das hier gefunden.
https://www.thomann.de/at/floyd_rose_frts200b.htm

Kann mir einer sagen ob das in meine Hellraiser passt? (Saitenabstände/Tiefe/Länge)

Mit freundlichem Gruß,
Aeon
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das früher aus Unwissenheit auch oft gemacht. Aber bei meinem Ibanez FR war es nach ein paar Neustimmungen dann doch wieder stabil. Ich glaube die Kanten müssen sich einfach wieder ein wenig in die Bolzen reinfressen. Also, kann gut sein, dass deins nach ner Zeit wieder funktioniert. Wie stabil, ist natürlich nicht absehbar.
 
ja da hast du recht es ist auf jedenfall besser geworden, aber ich würde ihr dennoch gern ein originales FR schenken um wieder die volle Leistung/Stimmstabilität zu erreichen, und weil ich gern statt dem verbauten chrome-farbenen ein Schwarzes FR hätte ;D

MFG
 
Also, Schaller bietet diverse Größen bzw. Modelle auf seiner Homepage an. Ich denke, das sollte ohne weiteres austauschbar sein. Du hast doch ein licensed FR. Dann sollte es auch ein original Modell von Schaller dafür geben. Thomann oder Schaller einfach mal direkt anfragen.
Dies sollte auch interessant für dich sein:

http://www.youtube.com/watch?v=cwGcY6T4xHc

Ein original Schaller ist in den meisten Fällen wirklich eine Aufwertung der Gitarre (mehr Sustain, durch härteren Stahl usw.). Go for it.
 
Danke für dein reply. Ja es ist einer Floyd der 1000er Serie, also kein Originales. Werde mich bei Schaller mal erkundigen, Thomann konnte mir da leider nocht nicht weiterhelfen. Werde wohl mal mein FR abmessen und ihnen die Daten zukommen lassen, vllt passt ja sogar das FRTS 200 =)
Das Video hab ich schon gesehen, davon hab i auch die Info mit dem "Saiten komplett runter vorm FR einstellen" ^^ leider 2 stunden zu spät gesehen ....

MFG
Aeon
 
ich kann mir durchaus vorstellen, dass "Schecter Deutschland" dir da weiterhelfen kann, vielleicht sogar schneller.

f.hewel@musik-meyer.de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke dir hair energizer,
Habe jetzt mal Schaller, Schecter DE und US sowie 5 weitere Musikgeschäfte angeschrieben die schecter C-7 hellraisers und das FRTs200b im shop haben, und kein einziger konnte mir sagen ob es passen könnte. Schaller und Schecter kannten das FRTs nicht einmal....
wtf

Wird doch sicher jemand mal ein licensed (7string) FR von einer Schecter getauscht haben??...

MFG
Aeon
 
Schaller und Schecter kannten das FRTs nicht einmal....

Das Thomann Floyd Rose, also das FRT-S200b, ist kein Schaller, sehe ich das richtig?
Ich versteh grad nicht, warum du denkst, dass Schaller dir da weiterhelfen kann. Ich dachte vorher, es wäre ein Schaller, deswegen die Frage.
Merkwürdiges Teil. Ob das nun wirklich besser ist, als dein altes, wer weiß das schon?
Ich dachte, du wolltest eins von Schaller.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben