Schickt mal Fotos von euren (Home)Studios!

  • Ersteller Düsseltier
  • Erstellt am
trau mich kaum, mein zeug neben den ganzen riesen studios herzuzeigen...
naja, hier is mein kleiner arbeitsplatz.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    44,8 KB · Aufrufe: 1.169
  • 2.JPG
    2.JPG
    55,1 KB · Aufrufe: 939
Hier das meine:
http://freeweb.dnet.it/storage01/Zimmer.jpg

Nix besonders, aber ich bin zur Zeit recht zufrieden... :)

/EDIT: aus irgendeinen Grund muss der Link kopert werden und in ein neues Fenster eingefuegt werden! Keine Ahnung warum!
 
Mein "Heimstudio" ist eigendlich kein Heimstudio sondern ein mikrophoniertes Drumset, ein Mischpult und ein Rechner wo das ganze bearbeitet wird. Mehr nicht. Aber vielleicht intressiert doch den einen der anderen ... hier sind ein paar Bilder. Wer sich für mein Schlagzeug mehr intressiert, kann noch auf meinem Webalbum vorbeischauen (siehe Signatur unter "Mein Set").

Die Bildqualität ist schlechter als von mir gewohnt, weil ich diesesmal nicht die Cam meines Vaters, sondern meine eigene benutzte ;) :D

Edit: Geht lieber gleich auf mein Webalbum, hab noch schnell bessere Fotos gemacht und raufgeladen. Viel Spaß :)
 
Soo...seit heute wurde mal der "Umbau" in der Bude zu einem ansehnlichen Status gebracht, die neue "Kommandobrücke".

Dummerweise ist das Midi-Keyboard einen halben Zentimeter zu hoch, sonst könnte ichs da ganz nett unter die Platte schieben...und: der dicke Monitor geht gar nicht, da mussn Flatscreen her, und zwar zackig ;)

studio.jpg
 
Ich würde zwei vor schlagen. Oder zumindest einen breiten, Platz hast Du ja. Dieses Schätzchen würde sich doch gut machen. :)

Hmmm, ach weißt du, meine Arbeitsquote (also so mit Geld verdienen) ist grade ganz schlecht...:p

Und übrigens, warst du nicht einer von denen, die mir unbedingt von einem Widescreen abgeraten haben vor ein paar Monaten? :D

"Lecker" wären so zwei von Eizo...rein optisch, technisch ja scheinbar auch erhaben. Aber die Kohle, ohjemene :redface:
 
Und übrigens, warst du nicht einer von denen, die mir unbedingt von einem Widescreen abgeraten haben vor ein paar Monaten?
Mag schon sein :) Stimtm sachon, sehe ich auch eigentlich immer noch so. Meist ist ja die Menge der Fenster ein problem, ein Großes Display benötigt man seltener. Und mit zwei 4:3-Displays bekommt man wohl mehr Bildfläche als mit einem Widescreen fürs gleiche Geld.
 
Dummerweise ist das Midi-Keyboard einen halben Zentimeter zu hoch, sonst könnte ichs da ganz nett unter die Platte schieben..
03315.jpg


ansonsten einen schönen tisch! (und schön aufgeräumt :D )

wir haben im studio zum einen 2x 21" tft von Belinea...billigmonitore ca 300€ /stück aber zum arbeiten reichts locker...zum gamen wären sie zu langsam

aber wieso eigentlich nur 2 monitore ;)
 
scheissPi-ber[];1786855 schrieb:
(und schön aufgeräumt :D )

Naja, ich fürchte das wird hin und wieder etwas Arbeit erfordern damit es so bleibt :redface:

wir haben im studio zum einen 2x 21" tft von Belinea...billigmonitore ca 300€ /stück aber zum arbeiten reichts locker...zum gamen wären sie zu langsam

Ja gut gamen tu ich ja eh nich (mehr), bzw. in so niederen Ansprüchen das es egal wäre.

aber wieso eigentlich nur 2 monitore ;)

Hehe, naja, hat mehrere Gründe:

- für meine Anwendung bzw. meinen Wissens-/fähigkeitenstand reichen die HS als Hauptabhöre, ob es dann consumermäßig gut "rummst" checke ich mit dem FPS System (also die zwei Minisateliten plus Sub) gegen. Ist so aber keine Optimallösung, schon klar...die HS bräuchten einen passenden Sub, dann wäre ich glücklich.

- Platz. Die Bude ist nicht so groß wie es vielleicht auf dem Bild scheint...

- Geld ;)
 
uii, dein kaos-pad sieht ja übel aus! :redface:
 
hier ist meine kleine homerecording stube, ich nehm hier nur sachen im overdub verfahren auf, drumsets werden dann im proberaum aufgenommen.

1166197746_f.jpg


1166440806_f.jpg
 
jep, in der preisklasse gibts nichts besseres, im studio haben wir 3 paar davon
 
so habs heute auch mal geschafft





















 
Cool, ne alte Telefunken :great:. Wird da noch drauf gemastert? Ich hab ne alte Otari MX55
und ne Studer A807, nur geil mit Tape zu arbeiten:D .
 
Bei Gelegenheit schon;-) Wenn`s schnell gehen muss nicht. Sonst gern.:great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben