
Reflex
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich war heute beim Saturn unterwegs, und bin dabei zufällig auf diesen PC gestoßen:
http://www.saturn.at/produktinfo/?c...ku=1172032&keyword=hp proliant&searchtype=nav
Ich bin momentan leider nicht sehr flüssig, würde mich über einen günstigen PC für Audio sehr freuen, da mein Laptop immer mehr ins Schwitzen kommt (2,1 GHz Dual-Core)
Wäre dieser PC brauchbar, um ihn mit einigen Aufrüstungen zum Musik-PC zu machen?
Ich denke dabei v.a. an den Einbau von 8 GB RAM und eine zusätzliche 1 TB Festplatte (die schon vorhandene 250 GB sollte ja zumindest für Windows und Programme reichen).
Damit wäre ich dann insgesamt bei etwa 400 Euro.
Ich weiß schon dass ich mir keine Wunderdinge erwarten kann, aber immerhin kostet der verbaute CPU (Intel Xeon X3430) alleine schon 190 Euro auf geizhals.
Nach kurzer Recherche scheint es so zu sein, dass dieser PC eigentlich ein Server sein soll; auch die CPU scheint für Server entworfen zu sein.
Hat das nun irgendwelche Nachteile, oder kann man den auch als ganz normalen PC nutzen?
Was sehr schade ist, dass der PC keinen e-Sata Anschluss hat, da meine Sample-Libraries auf einer externen Platte mit diesem Anschluss drauf sind... lässt sich e-Sata irgendwie nachrüsten?
Ich hoffe ihr könnt etwas Licht in das Dunkel bringen

ich war heute beim Saturn unterwegs, und bin dabei zufällig auf diesen PC gestoßen:
http://www.saturn.at/produktinfo/?c...ku=1172032&keyword=hp proliant&searchtype=nav
Ich bin momentan leider nicht sehr flüssig, würde mich über einen günstigen PC für Audio sehr freuen, da mein Laptop immer mehr ins Schwitzen kommt (2,1 GHz Dual-Core)
Wäre dieser PC brauchbar, um ihn mit einigen Aufrüstungen zum Musik-PC zu machen?
Ich denke dabei v.a. an den Einbau von 8 GB RAM und eine zusätzliche 1 TB Festplatte (die schon vorhandene 250 GB sollte ja zumindest für Windows und Programme reichen).
Damit wäre ich dann insgesamt bei etwa 400 Euro.
Ich weiß schon dass ich mir keine Wunderdinge erwarten kann, aber immerhin kostet der verbaute CPU (Intel Xeon X3430) alleine schon 190 Euro auf geizhals.
Nach kurzer Recherche scheint es so zu sein, dass dieser PC eigentlich ein Server sein soll; auch die CPU scheint für Server entworfen zu sein.
Hat das nun irgendwelche Nachteile, oder kann man den auch als ganz normalen PC nutzen?
Was sehr schade ist, dass der PC keinen e-Sata Anschluss hat, da meine Sample-Libraries auf einer externen Platte mit diesem Anschluss drauf sind... lässt sich e-Sata irgendwie nachrüsten?
Ich hoffe ihr könnt etwas Licht in das Dunkel bringen


- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: