T
Tim
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.22
- Registriert
- 12.10.14
- BeitrÀge
- 1.368
- Kekse
- 1.303
Hallo,
weiĂ jemand, ob beim Schnarrchen (was man ja selbst nicht bewuĂt beeinflussen kann) oder auch beim bewuĂten Pfeifen die StimmbĂ€nder beteiligt sind?
Ich komme darauf, weil ich bei meiner Freundin festgestellt habe, das sie laut schnarrcht und sich das erstaunlich tief anhört, dabei schÀtze ich ihre Stimmlage (obwohl sie leider nicht singt) auf mittleren bis tieferen Mezzo-Sopran ein.
Darum meine Vermutung, das dieses Schnarrchen nicht von den StimmbÀndern produziert wird, sollte das stimme, was macht dann das SchnarrchgerÀusch?
Was das Pfeifen angeht, da formt man ja mit den Lippen eine enge Ăffnung, wo die Luft hindurch strömt, aber ist das alles?
Ich meine man bewegt auch den Kehlkopf nach oben, wenn man höher Pfeifen will, oder nicht?
Viele GrĂŒĂe
Tim
weiĂ jemand, ob beim Schnarrchen (was man ja selbst nicht bewuĂt beeinflussen kann) oder auch beim bewuĂten Pfeifen die StimmbĂ€nder beteiligt sind?
Ich komme darauf, weil ich bei meiner Freundin festgestellt habe, das sie laut schnarrcht und sich das erstaunlich tief anhört, dabei schÀtze ich ihre Stimmlage (obwohl sie leider nicht singt) auf mittleren bis tieferen Mezzo-Sopran ein.
Darum meine Vermutung, das dieses Schnarrchen nicht von den StimmbÀndern produziert wird, sollte das stimme, was macht dann das SchnarrchgerÀusch?
Was das Pfeifen angeht, da formt man ja mit den Lippen eine enge Ăffnung, wo die Luft hindurch strömt, aber ist das alles?
Ich meine man bewegt auch den Kehlkopf nach oben, wenn man höher Pfeifen will, oder nicht?
Viele GrĂŒĂe
Tim
- Eigenschaft