Seelake Audio Station Hardware VST Host Mixer

Dr. D
Dr. D
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.01.25
Registriert
13.04.11
Beiträge
261
Kekse
285
Ort
Ruhrgebiet
Hi @ All,

kennt jemand von Euch dieses All Inclusive - Mega - VST Hardware-Dingens ???

Es sollen schon einige Künstler die AudioStation (oder die Vorgänger-Version) nutzen. Wenn das Teil so funktioniert wie beschrieben / zu sehen / hören, dann wäre das ja ein echter Traum.
Alleine die Anschlüsse + Remote-Controller sind ja schon der Burner.

Bin durch Zufall bei Youtube drauf gestoßen. Beim großen T oder M kann man es leider (noch?) nicht erwerben. Vielleicht weiß ja einer von Euch mehr über das Teil.






Und hier noch ein Link zur Hersteller-Seite:

http://www.seelake.com/en/as-overview.html

LG

Dr. D
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat sich wohl jemand unter anderem stark von den Miditemp MP88 Geräten inspirieren lassen. Sehr interessant, danke für den Hinweis. Mal gespannt, was kostet, billig ist das sicher nicht.
 
Also preismäßig stand bei kvr audio 2500,- €

Aber wo und wie man die AudioStation kaufen kann weiß ich noch nicht so recht. Vielleicht muss man das über die Hersteller-Seite direkt ordern.

Hier noch mal einige Info's / Features zu dem Gerät:

Integrated project

AudioStation is not only just an assemblage of some items, but an integrated project where hardware and software have been built to interact at the best.
It includes anything useful in every situation:

  • Powerful processor
  • Large RAM memory
  • 1 or 2 large hard disks
  • DVD writer
  • Main Operative System expressely built and optimized for audio signals, based on Microsoft Windows kernel and compatible with any 32-bit musical application written for Windows XP.
  • AudioStation software Audio and VST Mixer-Host integrated in the operative system.
  • Completely independent additional operative environment, to use AudioStation like a traditional computer for word processing, graphics, web or any other, with no risk to the AudioStation audio/musical functionality.
  • operative environment for the maintenance of the device, where users can: restore factory defaults; clone installations into the (optional) backup hard disk and vice versa; wipe the file system in case of shocks or free falls
  • Audio system with 10 I/Os and high quality converters
  • MIDI system with 8 I/Os and ultra precise timing
  • Live Control remote controller for controlling AudioStation in live performances with no need for monitor, keyboard nor mouse
In this way only we could obtain a powerful digital audio portable workstation computer-based, really stable and reliable to be used with no hassle also in live performances.


Features

CPU:


  • Quad-core latest generation processor (updateable)
  • 4 GB RAM Memory
  • 1TB SATA 3 Hard disk, 7200 RPM (updateable)
  • Dual layer DVD writer, with slot-loading mechanisms
  • PS/2 connector for PS/2 keyboard and mouse (not included)
  • 3 Video connectors for hooking up 1 or 2 displays (not included):
    • 1 D-Sub 15 for VGA connections
    • 1 DVI-D for digital monitor with resolution up to 1920x1200 (DVI to VGA adapter not supported)
    • 1 HDMI for digital monitor with resolution up to 1920x1200
  • 6 USB connectors:
    • 4 USB 2.0 type (USB 1.1 compatible)
    • 2 USB 3.0 type (USB 2.0 compatible)
  • RJ45 connector for Gigabit LAN.
Optionals:
  • 1TB or 2TB Backup hard disk, can be used in case of fault of main hard disk (must be factory installed)
  • 2TB main hard disk (must be factory installed)
  • 256 GB or 500 GB Solid State Disk (SSD) (must be factory installed)



Audio/MIDI System:


  • 4 high quality microphone preamplifiers (in analog inputs 1-4), each one with:
    • Adjustable gain over 60dB
    • Signal and clip LED
    • 48V Phantom power with activity LED
  • 8 analog inputs:
    • Inputs #1-2 with combo connector XLR+TRS 6.3mm jacks
    • Inputs #3-4 with combo connector XLR+TS 6.3mm jacks
    • Inputs #5-8 with TS 6.3mm jacks
  • 8 analog outputs with 6.3mm TS jacks
  • +4dBu/-10dBV signal level can be adjusted via software individually, for inputs and outputs
  • Stereo digital coaxial S/PDIF input
  • Stereo digital coaxial S/PDIF output
  • Word Clock I/O for sample-accurate syncing of external digital audio devices
  • 8 MIDI I/Os (2 I/Os on front panel and 6 I/Os in rear panel), 128 MIDI input channels and 128 MIDI output channels
  • LiveControl safe connection plug


Live Control:


  • Alpha-numeric backlighted 2x20 characters display
  • 10 encoders:
    • 9 endless rotative
    • 1 endless rotative with push
  • 22 enlighted buttons
  • Main unit safe connection plug


Specifications


  • Conversion parameters:
    • Digital and analog I/O Sample Rates: 44.1, 48, 88.2, 96KHz.
    • Bit Depth: 24 bits
  • Microphone inputs (AD):
    • Frequency response: 20Hz-22KHz @ 48KHz; 22Hz-40KHz @ 96KHz.
    • Dynamic range: 100dB (A-weighted)
    • S/N ratio: 100dB (A-weighted)
    • THD+N: 0.005% @ 1KHz, G=1
    • Gain: 70dB max
  • Line inputs (A/D):
    • Frequency response: 20Hz-22KHz @ 48KHz; 22Hz-40KHz @ 96KHz
    • Dynamic range: 100dB (A-weighted)
    • S/N ratio: 100dB (A-weighted)
    • THD+N: 0.002%.
  • Line outputs (D/A):
    • Frequency response: 20Hz-22KHz @ 48KHz; 22Hz-40KHz @ 96KHz
    • Dynamic range: 102dB (A-weighted)
    • S/N ratio: 102dB (A-weighted)
    • THD+N: 0.002%
  • Weights and sizes:
    • Console's size: 89 (H) x 446 (W) x 425 (D) mm / 3.5 (H) x 17.6 (W) x 16.7 (D) inches
    • Console's weight: 9 Kg / 19.8 lbs
    • LiveControl size: 45 (H) x 228 (W) x 114 (D) mm / 1.8 (H) x 8.9 (W) x 4.5 (D) inches
    • LiveControl weight: 0.44 Kg / 1 lb
    • LiveControl connection cable length: 5 m / 16.4 ft (10 m / 32.8 ft with optional extension cord)
  • Power:
    • 100-240V, 50-60Hz, 4-2A


LG

Dr. D
 
2500 € für eine EWS? Why not. Man sehe sich mal im Vergleich den Receptor an, was der kann und kostet. Wenn das Ding stabil läuft, ist es ein Rundum-Sorglos-Paket.

Das einzige, was ich daran verbessern würde, wären durchweg symmetrische Klinkenbuchsen und ADAT I/O für volldigitalen Mehrkanalbetrieb.


Martman
 
Wie hieß nochmal der deutsche Tüftler der so ein VST-Standalone-Gerät anbieten wollte, erinnert sich jemand an den Link, wo es hieß, bald bestellbar...?! Sollte knapp über 1000 kosten.
 
Hat irgendwer schon mal was Neues über die Audiostation gesehen, gehört, gelesen?

Auf der Namm waren sie wohl nicht vertreten. Kann jedenfalls keine News oder Youtube-Videos darüber finden. Echt schade.
Anhand der vorhandenen Infos und Videos für mich bis jetzt der beste Hardware-VST-Player den ich kenne. Dazu noch für komplette digitale Band-Produktionen geeignet. Keine Ahnung, warum die (Italiener) da keine vernünftige Marketing-Strategie auf die Reihe kriegen.

Würde mir wirklich wünschen, dass es mal ausführliche User-Test oder Reviews von den großen Musikläden oder Online-Magazinen gäbe. Schon merkwürdig. Ich glaube an der Qualität des Produktes kann es nicht liegen.

LG

Dr. D
 
Ich nehme mal die Frage von Dr. D auf: hat jemand irgendwelche Bezugsquellen, wo man die Audiostation kaufen kann? Ich habe mal intensiv danach gesucht, aber ausser Ankündigungen, wo die Italiener ausstellen wollen (NAMM) hat sich da nichts getan. Auch auf der Facebookseite von Seelake liest man zwar immer mal was neues (irgendwelche Updates etc.), aber so richtig kommen die Jungs nicht in die Pötte.
 
Mit der Seelake Audiostation hatte ich mich bis vor einem Jahr immer wieder mal befasst, hab aber inzwischen einen MacClone in Verwendung. Aber ein Gerät mit optimiertem Betriebssystem und massenweise integrierter MIDI- und Audioanschlüsse, plus der mMn hervorragend konzipierter Remote, und das ganze im stabilen Alugehäuse... also ehrlich gesagt, es reizt mich immer noch ;-)

Ich hab das Dingens auf ner Musikmesse (2013 glaub ich wars) ausprobiert, da hatte Seelake einen Stand, an dem ich mich auch länger mit einem der Programmierer unterhalten konnte, und die Jungs habens echt drauf und sind supernett. In der Bandsession (sie hatten ne komplette Backline aufgebaut) hat mir auch die sehr geringe Latenz gefallen. Laut Seelake ist die unter 3ms!!

Die Buttons und Potis der Remote fühlen sich übrigens sehr hochwertig an.

Ich hatte vor ca. 2 Jahren auch einige Emails an Seelake geschickt, vollgestopft mit Fragen. Diese wurden alle innerhalb von einigen Tagen sehr umfangreich beantwortet.

Unterm Strich:
Das Produkt scheint echt der Hammer zu sein, aber aus mir unerfindlichen Gründen haben die immer noch keine Vertriebspartner, oder sie wollen das alles ganz bewusst in Eigenregie machen (was für ein kaum bekanntes Produkt meistens kein guter Schachzug ist).
Die könnten ja einfach mal dem Jordan Rudess n Teil schicken, dann kennt es gleich die ganze Welt ;-)

Meine Empfehlung:
Schick denen ne Email mit all deinen Fragen, der Support ist hervorragend! (Zumindest war das vor ca. 2 Jahren so.)

http://www.seelake.com/en/contacts.html

Du kannst das Gerät übrigens direkt bei Seelake bestellen, damals war es tatsächlich bei ca. 2500.- Euro. Kannst auch Sonderwünsche anbringen (SSD, RAM, ev. auch Prozessor...)

Vlt schreibst hier ja was, wenn sich was interessantes tut!
 
Du meinst, wenn tatsächlich bei einem der Forenuser so ein Teil eintrudelt.

Vielleicht sollte ich mal im Nachbarforum™ gucken, ob das da einer hat - so als Beweis, daß es keine Vaporware ist.


Martman
 
Interessantes Produkt! Quasi ein Receptor mit Windows-Kern...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben