Seymour Duncan Quarter Pound vs ROSWELL Big Mag

  • Ersteller Dr_Martin
  • Erstellt am
Dr_Martin
Dr_Martin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.24
Registriert
31.07.17
Beiträge
1.465
Kekse
15.177
Ich hatte für meine (Partcaster) Telecaster die für mich perfekte Pickupkombination gesucht.

Erster Versuch:
Zuerst hatte ich Vintage Pickups drin.
Die waren mir zu schlapp, vor allem an der Bridge (neck nutze ich nur selten).
Ich hab als erstes Experiment zunächst einen Chinesischen Rail PU dann einen Roswell Hot Rail Humbucker in die Bridge gebaut.
Toller Pickup, guter Sound aber mir fehlte leider der Singlecoil Charakter, dieser Twang und die Dynamik.

Nächster Versuch:
SEYMOUR DUNCAN Quarterpound, den hatte ich schon immer in meiner 1983er Squier SQ Tele (Japan).
Das ist genau der Pickup, den ich immer im Ohr hatte, kraftvoll, Tele Twang, mehr Mitten.

Also bestellt und eingebaut. Ergebniss: der schlimmste Sound, den ich je in einer Tele gehört habe.
Dumpf, leblos, eindimensional. Meine SQ Tele eingestöpselt, total anderer Sound.
Jetzt wollte ich wissen ob es an der Gitarre liegt (Holz, neck, body, Voodoo?) und hab den alten Quarter Pound in die neue Tele gebaut.
Total anderer Sound. Hat Seymour Duncan was an den Pickups geändert?
In einem US Forum hatte man mir den Rat gegeben 500kOhm Potis reinzumachen, für mich Unsinn weil in meiner alten SQ Tele 250k drin sind und der Klang perfekt ist.

Hab also im Internet geforscht und angeblich wurden nichts an der Rezeptur verändert, seltsam.

Letzter Versuch:
Jetzt hab ich das ROSWELL Big Mag-Set in meiner Tele.
Auch da sind (wie beim Duncan) fettere Magneten drin und heiss gewickelt.
Der Sound ist genau das was meinen Vorstellungen entspricht: fett, klar, mehr Mitten und Bässe aber dennoch offen und lebendig/spritzig.
Am erstaunlichsten: ich war nie ein Fan von Tele Neck Pickups aber der Roswell klingt so perfekt, dass ich ihn jetzt zu 50% spiele.

Fazit:
Entweder hat mein alter Quarter Pound einen hau und klingt deswegen so gut oder die Neuen Duncans sind anders gebaut oder es war ein Montagsmodell.
Eine andere Erklärung habe ich nicht.
Aber die Roswells kann ich mit Begeisterung empfehlen.


IMG_0019.jpg
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben