Sieg

Cogrun
Cogrun
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.11.15
Registriert
04.05.07
Beiträge
102
Kekse
1
Ort
München
Den folgenden Text würde ich gern in Rammstein-Manier interpretiert hören (ein Ziel war dazu, möglichst viele Rs unterzubringen *gg*). Es wäre auf jeden Fall ein schöner Kontrast - find ich:

Sieg

//Str.
Wir sitzen uns gegenüber und schauen uns starr an,
wir denken zurück, warum alles zerrann.

und

Die Hand am Messer lauert hinter Deinem Rücken
stets bereit, es gegen mich zu zücken.

Keiner traut sich, das Schweigen zu brechen,
sondern denkt nur daran, sich am andern zu rächen.

Für vieles, was in der Vergangenheit geschah,
doch die Lösung sieht anders aus und liegt ganz nah:


//Ref.
Reich mir die Hand zum Sieg
und lass uns Freunde sein.

Bis jetzt herrschte Krieg
jeder war für sich allein.

Lass uns zusammen thronen über der Eitelkeit
und begießen nun - das Ende der Eiszeit.


//Str.

Wo für manche das Ende,ist für uns der Beginn
Wir schaffen die Wende zu unserem Gewinn.

Unsere Wege aus vielen Toten bestehen,
lassen wir sie ohne Zorn hinter uns verwesen.

Endlich können wir unser Schweigen brechen
Endlich können wir alles aussprechen.

Vieles, was in der Vergangenheit geschah, haben wir überwunden
und haben dafür eine Lösung gefunden:

//Ref

Reich mir die Hand zum Sieg
und lass uns Freunde sein.

Bis jetzt herrschte Krieg
jeder war für sich allein.

Lass uns zusammen thronen über der Eitelkeit
und begießen nun - das Ende der Eiszeit.

//Outro
Viele hat es dahingerafft, doch wir leben weiter in Freundschaft.
 
Eigenschaft
 
Hey Cogrun,

deine Texte hier sind wirklich alle gut, macht auf jeden Fall schon Spaß, sie zu lesen.

Die Rammstein-Interpretation find ich hier sehr stimmig... da hat man schon direkt was im Ohr, find ich.

Einziger Stolperstein:
Vieles, was in der Vergangenheit geschah, haben wir überwunden
und haben dafür eine Lösung gefunden:

Das find ich etwas umständlich formuliert, aber das kommt letztendlich ja auch auf die Singbarkeit/Melodie an. Wirkt im Kontrast zum Rest des Textes sonst etwas lang und konstruiert.

Sonst sind wir gespannt auf die rrr's ^^

Gruß Priceless
 
Ich schreib einfach mal, was mir so beim ersten Lesen aufgefallen ist.

//Str.
Wir sitzen uns gegenüber und schauen uns starr an,
wir denken zurück, warum alles zerrann.

In der zweiten Zeile würde ich noch ein kleines Füllwort o.Ä. hinzufügen. Kommt dann später auf die Vertonung an, aber beim Lesen erscheint mir die zweite Zeile etwas kurz. Ist aber wohl eher Geschmackssache. Vorstellen könnte ich mir so etwas wie: Wir denken an uns zurück, warum alles zerrann. Oder: "Wir denken an die Liebe zurück, warum alles zerrann. (ich hoffe Liebe passt und ich interpretiere den Text nicht falsch;))

Keiner traut sich, das Schweigen zu brechen,
sondern denkt nur daran, sich am andern zu rächen.

Sehr guter Reim/Gedanke. Gefällt mir!


Reich mir die Hand zum Sieg
und lass uns Freunde sein.

Bis jetzt herrschte Krieg
jeder war für sich allein.

Lass uns zusammen thronen über der Eitelkeit
und begießen nun - das Ende der Eiszeit.

Gefällt mir ganz gut. Nur irgendwie stört mich die letzte Zeile. Das wirkt etwas erzwungen. Leider fällt mir aber momentan auch nix besseres ein.


Unsere Wege aus vielen Toten bestehen,
lassen wir sie ohne Zorn hinter uns verwesen.

Gefällt mir auch nicht so sehr. Ich würde vielleicht statt "verwesen" eher "vergehen" nehmen. Andererseits versteh ich schon, dass du das "verwesen" ja nicht ohne Grund genommen hast...


Endlich können wir unser Schweigen brechen
Endlich können wir alles aussprechen.

Was hälst du von: Endlich können wir wieder (oder miteinander?) sprechen? Würde ich beim Lesen als flüssiger empfinden.



So, ich hoffe, ich hab den Text nicht allzu sehr zerpflückt und du kannst vielleicht das eine oder andere verwenden :)
 
Hey Cogrun,

deine Texte hier sind wirklich alle gut, macht auf jeden Fall schon Spaß, sie zu lesen.

Die Rammstein-Interpretation find ich hier sehr stimmig... da hat man schon direkt was im Ohr, find ich.

Einziger Stolperstein:

Das find ich etwas umständlich formuliert, aber das kommt letztendlich ja auch auf die Singbarkeit/Melodie an. Wirkt im Kontrast zum Rest des Textes sonst etwas lang und konstruiert.

Sonst sind wir gespannt auf die rrr's ^^

Gruß Priceless

Danke vielmals. :great:

Stimmt schon. Die Variante ist "Was vergangen war, ist überwunden". Kommt natürlich auf die Musik an und ich habe noch keinen Plan, WER das umsetzen könnte. :gruebel:

@lullaby. Vielen Dank. :great:
Ich lasse das mit Liebe/Nichtliebe offen, da die beiden "Kontrahenten" geschlechtslos bleiben. Mir kam "Eiszeit" noch vor dem Refrain in den Sinn. Der Satz war praktisch das Ziel und ich wollte einen gehbaren Weg finden. Auch hier kommt es stark auf den Interpreten an, wie er es bringen kann. Sonst wird noch ein anderer Weg gefunden.

Verwesen deswegen, weil es ein für jeden nachvollziehbarer, langsamer Vorgang ist. Man sieht praktisch noch, was kaputt ist und versucht, den Zorn zu überwinden.

Ach, Texte sind wie Kinder. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben