
nevermind123
Registrierter Benutzer
Hallo Hallo,
ich suche eine zweite Akustikgitarre. Wofür? Eigentlich möchte ich sie als eine Art ständige Begleiterin nutzen, mit der ich (moderne) Singer-/ Songwriter Geschichten genauso gut bewerkstelligen kann, wie ein bspw. Beatles Cover als Straßenmusiker.
Mein Anspruch ist also, dass sie ruhig offen klingen soll. Aber auch ruhig ein wenig "retro" im Klangcharakter sein darf.
Meine erste Idee wäre eine Epiphone EJ-200 gewesen. Andere Vorschläge würde ich allerdings auch sehr gern hören und wäre auch sehr dankbar über jeden Tipp und Rat.
LG
Philipp
Der Fragebogen:
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
max. 300
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Neukauf und Gebrauchtkauf. Egal wo.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause und Draußen (bspw. für Straßenmusik). Erfahrung ist vorhanden. Ich besitze bereits eine akustische Gitarre (vollmassive Ahorn Gitarre (Dreadnought))
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
modernes Singer-/Songwriting + Beatles-artige "retro"-Stücke
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
Alle
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Lieber ruhig etwas dünner. Aber solang nicht zu dick komm ich mit jedem Hals klar.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
Kein Cutaway und kein Tonabnehmersystem!
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Nein.
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Nichts weiteres.
Danke nochmal.
ich suche eine zweite Akustikgitarre. Wofür? Eigentlich möchte ich sie als eine Art ständige Begleiterin nutzen, mit der ich (moderne) Singer-/ Songwriter Geschichten genauso gut bewerkstelligen kann, wie ein bspw. Beatles Cover als Straßenmusiker.
Mein Anspruch ist also, dass sie ruhig offen klingen soll. Aber auch ruhig ein wenig "retro" im Klangcharakter sein darf.
Meine erste Idee wäre eine Epiphone EJ-200 gewesen. Andere Vorschläge würde ich allerdings auch sehr gern hören und wäre auch sehr dankbar über jeden Tipp und Rat.
LG
Philipp
Der Fragebogen:
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
max. 300
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Neukauf und Gebrauchtkauf. Egal wo.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause und Draußen (bspw. für Straßenmusik). Erfahrung ist vorhanden. Ich besitze bereits eine akustische Gitarre (vollmassive Ahorn Gitarre (Dreadnought))
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
modernes Singer-/Songwriting + Beatles-artige "retro"-Stücke
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
Alle
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Lieber ruhig etwas dünner. Aber solang nicht zu dick komm ich mit jedem Hals klar.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
Kein Cutaway und kein Tonabnehmersystem!
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Nein.
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Nichts weiteres.
Danke nochmal.

- Eigenschaft