
hopeless
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.12.19
- Registriert
- 29.08.04
- Beiträge
- 32
- Kekse
- 0
Hallo. Meine Ausgangslage:
Korg Triton LE
ESI InEar Aktivboxen
Recording PC (RME DIGI PAD 98/6, Cubase, div. VStsynths)
Midikeyboard
Midiman 4x4 zur Midiverbindung zw. PC und Midikeyboard sowie Triton
Digitech Vocal für Gesangseffekte
Bislang liefen alle Gesangsaufnahmen über nen Yamaha Powermixer und
PA-Boxen, was ich beides nun wegen Umzug nicht mehr nutzen kann.
So hab ich als ersten Umstellungsschritt die Aktivboxen gekauft und
nun fehlt wohl noch ein Mischpult.
Die Aktivboxen hängen im Moment an der Triton und der PC an ner
HIFI-Anlage. Der sollte schon auch an die Aktivboxen kommen.
Das ist so das Hauptanliegen im Moment. In zweiter Linie gehts dann
aber natürlich auch um die Gesangsaufnahmen.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Was würde mischpulttechnisch mit
kleinem Budget Sinn machen, ohne die Qualität zu vernachlässigen?
Korg Triton LE
ESI InEar Aktivboxen
Recording PC (RME DIGI PAD 98/6, Cubase, div. VStsynths)
Midikeyboard
Midiman 4x4 zur Midiverbindung zw. PC und Midikeyboard sowie Triton
Digitech Vocal für Gesangseffekte
Bislang liefen alle Gesangsaufnahmen über nen Yamaha Powermixer und
PA-Boxen, was ich beides nun wegen Umzug nicht mehr nutzen kann.
So hab ich als ersten Umstellungsschritt die Aktivboxen gekauft und
nun fehlt wohl noch ein Mischpult.
Die Aktivboxen hängen im Moment an der Triton und der PC an ner
HIFI-Anlage. Der sollte schon auch an die Aktivboxen kommen.
Das ist so das Hauptanliegen im Moment. In zweiter Linie gehts dann
aber natürlich auch um die Gesangsaufnahmen.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Was würde mischpulttechnisch mit
kleinem Budget Sinn machen, ohne die Qualität zu vernachlässigen?
- Eigenschaft