
gammi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.11
- Registriert
- 19.12.04
- Beiträge
- 136
- Kekse
- 34
Hallo,
ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema Slap/Pop auseinandergesetzt, stecke aber irgendwie fest
Zu Beginn möchte ich sagen dass ich mir Videos vom "alten" Style angesehen habe, sowie dieses Video von Markus Setzer mit der "neuen" Technik.
Ich habe auch beides am Bass ausprobiert was mir mehr liegt und finde den erzeugten Klang mit der "alten" Technik
rolleyes
schon deutlich knackiger.
Allerdings merke ich, dass ich mit dieser Technik im Vergleich zur "neuen" nur auf der E-Saite klar komme und ich habe mich gefragt warum das so ist...
Der Grund ist wohl der dass ich, mag sich vielleicht etwas seltsam anhören
, nicht einfach meinen Daumen gegen die Saite slappe, sondern aus der Bewegung heraus meinen Handballen auf den basskorpus (neben der E-Saite) knalle, und durch diese Stop mein Daumen praktisch auf die Saite "slappt".
So blöd es sich anhören mag, es klingt echt gut, aber wie gesagt nur auf der E-Saite machbar, und da ich mir in naher Zukunft einen 5-Saiter anschaffe möchte ich dann schon in der Lage sein auch eine innere Saite slappen zu können
Ich habe mich gefragt warum ich das überhaupt so mache ... Tja...wenn ich "normal" nur den Daumen benutze schaff ichs nicht die Saite irgendwie großartig auszulenken, vom typischen "Slap-Geräusch" sowiso erst nicht zu reden. Dass es anfangs schwer ist und nicht so gut klingen mag kann ich mir durchaus vorstellen, aber dass es nach quasi garnichts klingt ?
Könnte es auch an der Saitenlage liegen? Hab mal abgemessen: Vom letzten Bund zur Saite sinds etwa 5 mm ... hmm. Wenn ich die tiefer einstellen würde scheperts beim Fingerspiel wohl nur noch ...
Ein paar Anregungen bitte ..
ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema Slap/Pop auseinandergesetzt, stecke aber irgendwie fest
Zu Beginn möchte ich sagen dass ich mir Videos vom "alten" Style angesehen habe, sowie dieses Video von Markus Setzer mit der "neuen" Technik.
Ich habe auch beides am Bass ausprobiert was mir mehr liegt und finde den erzeugten Klang mit der "alten" Technik
Allerdings merke ich, dass ich mit dieser Technik im Vergleich zur "neuen" nur auf der E-Saite klar komme und ich habe mich gefragt warum das so ist...
Der Grund ist wohl der dass ich, mag sich vielleicht etwas seltsam anhören

So blöd es sich anhören mag, es klingt echt gut, aber wie gesagt nur auf der E-Saite machbar, und da ich mir in naher Zukunft einen 5-Saiter anschaffe möchte ich dann schon in der Lage sein auch eine innere Saite slappen zu können
Ich habe mich gefragt warum ich das überhaupt so mache ... Tja...wenn ich "normal" nur den Daumen benutze schaff ichs nicht die Saite irgendwie großartig auszulenken, vom typischen "Slap-Geräusch" sowiso erst nicht zu reden. Dass es anfangs schwer ist und nicht so gut klingen mag kann ich mir durchaus vorstellen, aber dass es nach quasi garnichts klingt ?
Könnte es auch an der Saitenlage liegen? Hab mal abgemessen: Vom letzten Bund zur Saite sinds etwa 5 mm ... hmm. Wenn ich die tiefer einstellen würde scheperts beim Fingerspiel wohl nur noch ...
Ein paar Anregungen bitte ..
- Eigenschaft