Slowenische Stimmung

Österreichische Goldgruber Akkordeon bei http://www.akkordeonwoelger.at

gruss, maj7


http://www.akkordeonwoelger.at schrieb:
Von Tradition in ihrer edelsten Form.Als Generalvertreter für Österreich führen wir die unumstrittene Stradivari
unter den Akkordeons und Steirischen Harmonikas - GOLDGRUBER.

GOLDGRUBER-Instrumente zeichnen sich aus durch allerbeste Verarbeitung
und unübertrefflichen Klang. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie dieses
besondere Musik-Erlebnis.


.. macht mich irgendie skeptisch wenn ein unbekannter Akkordeonbauer "GOLDGRUBER" heisst und das Besondere und Edle zu entsprechenden Preisen verspricht - der hat wohl seine Goldgrube schon gefunden :D

"slowenische Stimmung" das habe ich schon mal scherzhaft ironisch gehört für ein Oberkrainerakkordeon das deutlich verstimmt war und dadurch so einen Hauch von Balkanfeeling einbrachte. :rolleyes:

mfg Balgseele
 
.. macht mich irgendie skeptisch wenn ein unbekannter Akkordeonbauer "GOLDGRUBER" heisst und das Besondere und Edle zu entsprechenden Preisen verspricht - der hat wohl seine Goldgrube schon gefunden :D

Hallo Balgseele,
hast ja recht. Mich macht das auch sehr skeptisch. Eigentlich wollte ich den link wieder rausmachen. Es hat nur jemand in einem anderen Forum darauf hingewiesen, das er ein Akkordeon "slowenisch" stimmen kann. Ich vermute mal stark, das das Akkordeon von FISMEN ist und er sein patch "GOLDGRUBER" draufgehauen hat :redface:

"slowenische Stimmung" das habe ich schon mal scherzhaft ironisch gehört für ein Oberkrainerakkordeon das deutlich verstimmt war und dadurch so einen Hauch von Balkanfeeling einbrachte. :rolleyes:

mfg Balgseele

wie wir ja auf der Seite von http://www.fisitalia.com schön sehen und hören können, gibt es ein Swing, American, German, Italian, French, Scottish Tuning. Es gibt aber auch noch ein Slovenian Tuning ... das man auch wieder unterschiedlich auslegen kann.
Man muss sich nur die Akkordeons der Szene anhören und sehen wo sie zudem verkauft werden, in Slowenien. Man kann sie aber auch in der Gruppe deutlich heraushören. Obwohl wir immer noch nicht wissen was für Stimmenmaterial in der "Alpengold" von FISMEN steckt, hat dieses Instrument wohl genau so eine Stimmung. Manche würden auch sagen ein "Morino-Sound", für mich ist es aber eher "Slowenisch".

Zudem hat Alpengold zwei neue Instumente auf den Markt gebracht, 4-chörige Cassotto, 120-er.

Lies auch das mal durch:

http://www.mysnip.de/forum-archiv/thema/12511/185234/Alpengold+Krainer+VM.html -> fast baugleich mit der Morino V M !!!

Von dem was ich gehört habe und so in den Foren lese, sollte die Alpengold V M ein echter Senkrechtstarter werden. Mal sehen. Was quatsch ich hier eigentlich dämlich rum, hör's dir einfach an:

http://de.youtube.com/watch?v=LLBzMQ2-rko

Zudem steh ich auf dem Siggi sein Gespiele ... einer der Besten :great:

gruss, maj7
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben