Hallo und erstmal danke fürs Feedback.
(ich weiss das klingt jetz fies aber dies Geschrammel ist halt im Vergleich zu deiner Stimme unprofessionell)
Absolut richtig erkannt.
Du bist klassischtrainiert oder?
Joa, was heißt trainiert... ich hatte mal in dem Bereich Unterricht.
Du singst mehr in Kopfstimme (ein bisschen leicht) und ich denke dein Lied kann viel besser sein wenn du es mit mehr Kraft oder 'BITE' singst!
Ich würde empfelen dass du mehr Bruststimme als Kopfstimme benutzst wenn du in Mischstimme singst. Ein solcher Klang wird mehr im Pop, Rock, Soul,- bereich als im Klassischbereich benutzt.
Ich denke ich verstehe, was du meinst und die Meinung ist ja jedem das Seine.

Nur geht es mir manchmal ein bisschen auf den Zeiger (nicht persönlich nehmen, das ist generell), wenn mir Leute erzählen wollen, wie meine Stimme am Besten zu gebrauchen sei. Denn beim Singen mit "Bite" (hatte mal ein paar Stunden bei verschiedenen Contemporary und Musical-Lehrern) fühlte ich mich in meiner Haut (oder Stimme) absolut unwohl, sie wahr hinterher zu nichts mehr zu gebrauchen und hatte deutlich an Kraft und Umfang verloren. Das Gleiche haben verschiedene Instrumentalisten von Rockbands versucht, so nach dem Motto "Mach' doch mal so n bisschen auf Bonnie Tyler oder Joan Jett", was meinen Kragen dann so ein bisschen zum Platzen brachte - schließlich hab ich auch nicht gesagt "Spiel' doch mal n bisschen mehr wie Hendrixx oder Santana". Von daher... ich bin einfach keine Röhre.
ich würde etwas mehr artikulieren. darf ich vermuten, dass du dein englisch so, wie du es singst, für richtig hälst?
Die Artikulation ist ein bisschen schlampig, da hast du Recht. Das liegt aber kaum am eigentlichen Englisch (musste schon ein bisschen schmunzeln

) sondern wohl daran, dass ich gleichzeitig gespielt und gesungen habe und wie schon bemerkt wurde, bin ich im Gitarrenspiel noch lange keine Ikone, ums mal freundlich auszudrücken.

Die Aufmerksamkeit war zu sehr auf dem Geschrammel und dann wird beim Singen schnell so ein Ladida draus.
