
gouraud
Registrierter Benutzer
Hallo,
da hier des öfteren Fragen zum Versand von bestimmten Dingen, möchte ich hier eine kleine Übersicht geben.
Grundregel ist, je größer und leichter etwas ist, kann man DHL benutzen. Je schwerer aber kleiner etwas ist, kann man besser Hermes/GLS benutzen.
E-Gitarre
Eine E-Gitarre ist ziemlich sperrig, dafür aber selten besonders schwer. Meine Stratocaster bringt es auf 4 kg. Das führt uns zwangsläufig zu einem normalen DHL Paket.
Maße meiner Gitarre: ca. 110 cm x 35 cm (inkl. passendem Karton, pi mal Daumen)
Die Höchstmaße eines DHL Pakets betragen 120x60x60 cm, passt also wunderbar darein, wenn der Karton nicht Übermaße hat. Das sollte man vorher ausmessen. Bis 5 kg kostet das ganze dann bei DHL 6,90 EUR bei Abgabe am Schalter. (DHL)
Topteil
Ein Topteil ist sehr schwer, dafür aber mehr oder weniger handlich. Da man bei Hermes generell alles bis 31,5 kg verschicken kann, wäre der Versanddienstleister für ein Topteil das Richtige. Die Kosten für einen 60x25x25-cm-Karton betragen 8,70 EUR, wenn man den Paketschein online ausdruckt. (Hermes Logistik Gruppe | HLG-Startseite)
Bodentreter (o.ä.)
Diese Sachen sind alle handlich und leicht, da liegt Hermes wiederum ganz vorne. Für 3,70 EUR (Paketschein online ausgedruckt) ist euer Kleinzeugs günstiger als ein DHL Päckchen verschickt und obendrein noch versichert.
So ich hoffe, ich konnte helfen. Ergänzungen sind natürlich willkommen.
Gruß, Sebastian
da hier des öfteren Fragen zum Versand von bestimmten Dingen, möchte ich hier eine kleine Übersicht geben.
Grundregel ist, je größer und leichter etwas ist, kann man DHL benutzen. Je schwerer aber kleiner etwas ist, kann man besser Hermes/GLS benutzen.
E-Gitarre
Eine E-Gitarre ist ziemlich sperrig, dafür aber selten besonders schwer. Meine Stratocaster bringt es auf 4 kg. Das führt uns zwangsläufig zu einem normalen DHL Paket.
Maße meiner Gitarre: ca. 110 cm x 35 cm (inkl. passendem Karton, pi mal Daumen)
Die Höchstmaße eines DHL Pakets betragen 120x60x60 cm, passt also wunderbar darein, wenn der Karton nicht Übermaße hat. Das sollte man vorher ausmessen. Bis 5 kg kostet das ganze dann bei DHL 6,90 EUR bei Abgabe am Schalter. (DHL)
Topteil
Ein Topteil ist sehr schwer, dafür aber mehr oder weniger handlich. Da man bei Hermes generell alles bis 31,5 kg verschicken kann, wäre der Versanddienstleister für ein Topteil das Richtige. Die Kosten für einen 60x25x25-cm-Karton betragen 8,70 EUR, wenn man den Paketschein online ausdruckt. (Hermes Logistik Gruppe | HLG-Startseite)
Bodentreter (o.ä.)
Diese Sachen sind alle handlich und leicht, da liegt Hermes wiederum ganz vorne. Für 3,70 EUR (Paketschein online ausgedruckt) ist euer Kleinzeugs günstiger als ein DHL Päckchen verschickt und obendrein noch versichert.
So ich hoffe, ich konnte helfen. Ergänzungen sind natürlich willkommen.
Gruß, Sebastian
- Eigenschaft