
Papalapap
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.05.25
- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 703
- Kekse
- 1.985
Hallo!
Wer den Threadtitel gelesen hat, wird sich vielleicht denken:
"Bolt-On Paula? Lass gut sein, und verkauf das Teil."
Was Ich aber nicht übers Herz bringen würde.
Schraubhals hin oder her, sie klingt einfach fantastisch, und ist abgesehen von ein paar Macken mittlerweile mein persöhnlicher Favorit.
zum Thema:
1. Ich brauche auf jeden Fall neue Mechaniken, finde aber keine rautenförmigen 3/3er für 8er Bohrung. Unten hab Ich noch ein Bild angehangen.
2. Früher oder später möchte Ich den Sattel austauschen. Die Maße wären 41x5x6.5 für 52er Saiten. Da kommt ja eigentlich nur ein Knochsattel in Frage. Wo lass Ich das am besten machen, wenn Ortsbedingt kein fähiger Gitarrenbauer in der Nähe ist?
3. Die Brücke(TOM) ist vom Werk aus schief eingebaut worden. Im Moment hab Ich Graph Tech Böckchen drin, und diese entsprechend gekerbt.
Keine besonders gute Lösung.
Ich bin dann über die Schaller STM Brücke gestolpert. Da lassen sich die Rollen doch seitlich verschieben?
Um die einzubauen bräuchte Ich wahrscheinlich noch den M4/M8 Adapter. Auf der TOM steht "made in Japan", 74mm Bolzenabstand.
Wird das so funktionieren? Kann man die Teile zurückschicken, falls Sie nicht passen? z.B. bei Rockinger
4. Das Sustain ist für eine Gitarre mit fester Brücke auf jeden Fall ausbaufähig.
Hat jemand eine gute Seite auf der man den Umbau in eine String-Thru-Body"
Konstruktion nachlesen kann?
Manche Sachen wurden im Forum wahrscheinlich schon hundert Mal beantwortet.
Ich bitte um Nachsicht.
Danke
Papalapap
Wer den Threadtitel gelesen hat, wird sich vielleicht denken:
"Bolt-On Paula? Lass gut sein, und verkauf das Teil."
Was Ich aber nicht übers Herz bringen würde.
Schraubhals hin oder her, sie klingt einfach fantastisch, und ist abgesehen von ein paar Macken mittlerweile mein persöhnlicher Favorit.

zum Thema:
1. Ich brauche auf jeden Fall neue Mechaniken, finde aber keine rautenförmigen 3/3er für 8er Bohrung. Unten hab Ich noch ein Bild angehangen.
2. Früher oder später möchte Ich den Sattel austauschen. Die Maße wären 41x5x6.5 für 52er Saiten. Da kommt ja eigentlich nur ein Knochsattel in Frage. Wo lass Ich das am besten machen, wenn Ortsbedingt kein fähiger Gitarrenbauer in der Nähe ist?
3. Die Brücke(TOM) ist vom Werk aus schief eingebaut worden. Im Moment hab Ich Graph Tech Böckchen drin, und diese entsprechend gekerbt.
Keine besonders gute Lösung.
Ich bin dann über die Schaller STM Brücke gestolpert. Da lassen sich die Rollen doch seitlich verschieben?
Um die einzubauen bräuchte Ich wahrscheinlich noch den M4/M8 Adapter. Auf der TOM steht "made in Japan", 74mm Bolzenabstand.
Wird das so funktionieren? Kann man die Teile zurückschicken, falls Sie nicht passen? z.B. bei Rockinger
4. Das Sustain ist für eine Gitarre mit fester Brücke auf jeden Fall ausbaufähig.
Hat jemand eine gute Seite auf der man den Umbau in eine String-Thru-Body"
Konstruktion nachlesen kann?
Manche Sachen wurden im Forum wahrscheinlich schon hundert Mal beantwortet.
Ich bitte um Nachsicht.
Danke
Papalapap
- Eigenschaft