.hs
Registrierter Benutzer
Halllo,
Ich stelle einfach mal zwei Versionen des selben Liedes/Sängers ein:
Chris Farlowe mit Stormy Monday:
Version 1, aus den 60ern und mit typischem Soulgesang.
http://www.youtube.com/watch?v=FQ56INueoac
Version 2, aus 2007 (und da ist Chris auch locker 30 Jahre älter
)
http://www.youtube.com/watch?v=Dfa0ZlNCB-k&NR=1
Chris ist immer noch ein klasse Sänger, aber dieser typische Soul-Sound fehlt.
Ist es das Alter oder einfach nur die Aufnahmetechnick.
Wurde damals auf Soul hingearbeitet? Wenn ja, wie?
Oder waren die Mikros damals "einfach so" um diesen Sound "einfach so" zu erzeugen?
Grund: ich finde den Soul-Sound bei moderner Aufnahmetechnik schwierig zu kopieren (dieses kreischend laut gehaucht), und Chris scheint es ja auch verloren zu haben.
Interessiert mich halt.
VG Helmut
Ich stelle einfach mal zwei Versionen des selben Liedes/Sängers ein:
Chris Farlowe mit Stormy Monday:
Version 1, aus den 60ern und mit typischem Soulgesang.
http://www.youtube.com/watch?v=FQ56INueoac
Version 2, aus 2007 (und da ist Chris auch locker 30 Jahre älter
)http://www.youtube.com/watch?v=Dfa0ZlNCB-k&NR=1
Chris ist immer noch ein klasse Sänger, aber dieser typische Soul-Sound fehlt.
Ist es das Alter oder einfach nur die Aufnahmetechnick.
Wurde damals auf Soul hingearbeitet? Wenn ja, wie?
Oder waren die Mikros damals "einfach so" um diesen Sound "einfach so" zu erzeugen?
Grund: ich finde den Soul-Sound bei moderner Aufnahmetechnik schwierig zu kopieren (dieses kreischend laut gehaucht), und Chris scheint es ja auch verloren zu haben.
Interessiert mich halt.
VG Helmut
- Eigenschaft
Man versucht halt immer mit den gerade zur Verfügung stehenden Möglichkeiten das beste Ergebnis zu erzielen (für heute gilt eher: das Ergebnis, das sich am besten verkaufen läßt - man frage Tante Gugel mal nach "loudness race" bzw. "loudness war"). Es ist aufnahmetechnisch in den letzten Jahrzehnten natürlich einiges passiert. Die Aufnahmen klingen heute viel krasser, mehr beißende Höhen, wesentlich fettere Bässe - was nicht besser sein muß. Aber hör' Dir mal alte und neue Aufnahmen von Bands an, die schon 30 Jahre unterwegs sind, seien das die Allman Brothers oder Judas Priest.