Soundcraft Folio 12/2 bzw. 10/2

SB
SB
Licht | Ton | Strom
Moderator
HFU
Zuletzt hier
01.07.25
Registriert
04.04.07
Beiträge
4.277
Kekse
36.363
Ort
Bavarian Outback (AÖ)
Hallo,

o.g. Mischer geistern immer mal wieder in einem gewissen Auktionshaus rum. Da ich mir ein Mini-Pult fürs Homerecording anschaffen wollt (nur ein Gesangsmic dran, E-Gitarre direkt ohne DI (klang an nem Yamaha MG16/6FX ganz ok, für meine Ansprüche reicht der Sound) und evtl. vllt. mal noch irgendwie Bongos oder so) käme mir das ausstattungs- und preismäßig sehr entgegen. Knöpfe hats nicht viel, also kein Mute und wohl auch leider keine Peak-Led wenn ich das richtig seh, aber dann wirds halt per PFL vernünftig eingepegelt und gut (ich hab festgestellt dass ich am Proberaum-Mischer sowieso nie auf die Peak-LED guck, ich hab halt dann in kritischen Kanälen immer PFL drin). Taugts einigermaßen was vom Rauschen her, wie gut greift der EQ und wie gut lässt sichs damit generell arbeiten?


Gruß Stephan
 
Eigenschaft
 
Diese kleinen Folios sind in der Verarbeitung ein wenig spiddeliger als die etwas größeren (und sehr gut Kneipengigtauglichen) FX(8) oder Folio F1. Dennoch sind die Soundcraft-Klamoten, auch die billigen, durchaus gut.
Mit der Klangregelung komme ich deutlich besser zurecht als bei den Yamahas, weil sie nicht so brarchial eingreift (für mich als Grobmotoriker ist es wichtig, dass ich nicht bei der kleinsten Drehbewegung schon große Veränderungen habe;)). Aber das ist letztendlich Geschmacks- und Gewohnheitssache.

Für kleines Geld kann ich die nur empfehlen. Denn in Punkto Langlebigkeit habe ich mit den Spirits nur gute Erfahrungen gemacht.
 

Ähnliche Themen

toni12345
Antworten
25
Aufrufe
16K
Kuss der Muse
Kuss der Muse
G
  • Gesperrt
  • Angeheftet
Antworten
0
Aufrufe
82K
Gast27281
G
disssa
Antworten
5
Aufrufe
11K
disssa
disssa
Mfk0815
Antworten
12
Aufrufe
16K
nicknick
nicknick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben