
U D O B E S T
Registrierter Benutzer
Moin.
Seit kurzem spiele ich über Kopfhörer, und erst dadurch ist mir aufgefallen, dass meine Gitarre auf den hohen Saiten und besonders in höheren Lagen fürchterlich klingt. Es hört sich an, als wenn die Gitarre leiert. Sie plärrt geradezu, total lächerlich. Ein Wechsel auf frische Saiten brachte keinerlei Verbesserung.
Ich spiele eine Fender Clapton Strat, die um einen Ganzton runtergestimmt ist, mit 9er Saiten. Das hat ein Gitarrenbauer, der eigentlich einen ganz guten Ruf genießt, auf meinen Wunsch so eingestellt. Er sagte aber auch, es wäre grenzwertig. Die Saitenlage ist extrem flach, es schnarrt auch etwas. Ich würde da die Ursache vermuten, und/oder dass die Pickups die labberigen Saiten anziehen und die Schwingung versauen. Ein testweises raufstimmen einer einzelnen Saite brachte aber auch keine Verbesserung.
Ich spiele über ein PocketPod in ein Steinberg UR22mkII, vielleicht liegt es auch daran. Muss es mal ohne testen. Beim Spielen über Amp bei Zimmerlautstärke ist mir der Missklang noch nicht aufgefallen. Lauter spiele ich zur Zeit nie.
Vielleich kennt jemand das Phänomen und weiß Rat?
Hier eine Hörprobe. Bitte nicht den künstlerischen Wert beurteilen, sondern das Soundproblem. Danke!
Seit kurzem spiele ich über Kopfhörer, und erst dadurch ist mir aufgefallen, dass meine Gitarre auf den hohen Saiten und besonders in höheren Lagen fürchterlich klingt. Es hört sich an, als wenn die Gitarre leiert. Sie plärrt geradezu, total lächerlich. Ein Wechsel auf frische Saiten brachte keinerlei Verbesserung.
Ich spiele eine Fender Clapton Strat, die um einen Ganzton runtergestimmt ist, mit 9er Saiten. Das hat ein Gitarrenbauer, der eigentlich einen ganz guten Ruf genießt, auf meinen Wunsch so eingestellt. Er sagte aber auch, es wäre grenzwertig. Die Saitenlage ist extrem flach, es schnarrt auch etwas. Ich würde da die Ursache vermuten, und/oder dass die Pickups die labberigen Saiten anziehen und die Schwingung versauen. Ein testweises raufstimmen einer einzelnen Saite brachte aber auch keine Verbesserung.
Ich spiele über ein PocketPod in ein Steinberg UR22mkII, vielleicht liegt es auch daran. Muss es mal ohne testen. Beim Spielen über Amp bei Zimmerlautstärke ist mir der Missklang noch nicht aufgefallen. Lauter spiele ich zur Zeit nie.
Vielleich kennt jemand das Phänomen und weiß Rat?
Hier eine Hörprobe. Bitte nicht den künstlerischen Wert beurteilen, sondern das Soundproblem. Danke!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: