
Bluesmaker
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
sorry falls ich was frage, was vielleicht schon mal irgendwie irgendwann abgefrühstückt wurde. Konnte aber hier im Forum nichts so schnell finden. Hier meine Frage(n): Ich habe einen 100w Röhrenamp (H&K Triamp MKII) und ne 4x12" Marshall (Vintage30). Da unsere 2. Gitte nen Hörsturz hatte wegen zu lauter Proben, haben wir uns nun gezwungen wesentlich leiser zu spielen .... Wie sind Eure Erfahrungen ? Wenn ich mit wenigen Watt spiele und diese sich noch auf 4 Speaker aufteilen, könnte ich mir vorstellen, dass das für den Sound nicht so dolle ist (abgesehen davon, dass der Röhrenamp natürlich auch besser klingt wenn man ihn aufdreht
. Würde es sinn machen, anstelle der 4 Spaeker nur 2 zu nehmen d.h. auf Stereo und dann nur den einen Strang .... ? Ich kann mir vorstellen, dass die Membranen auch eine gewisse Auslenkung (Hub) brauchen um sich gut zu entfalten, oder ? Jedenfalls so gefällt mir mein Sound nihct soooo besonders (beim Crunch und Lead, Clean ist ok).
sorry falls ich was frage, was vielleicht schon mal irgendwie irgendwann abgefrühstückt wurde. Konnte aber hier im Forum nichts so schnell finden. Hier meine Frage(n): Ich habe einen 100w Röhrenamp (H&K Triamp MKII) und ne 4x12" Marshall (Vintage30). Da unsere 2. Gitte nen Hörsturz hatte wegen zu lauter Proben, haben wir uns nun gezwungen wesentlich leiser zu spielen .... Wie sind Eure Erfahrungen ? Wenn ich mit wenigen Watt spiele und diese sich noch auf 4 Speaker aufteilen, könnte ich mir vorstellen, dass das für den Sound nicht so dolle ist (abgesehen davon, dass der Röhrenamp natürlich auch besser klingt wenn man ihn aufdreht
- Eigenschaft