Spieltechnik Hammond Fußbass

S
Sperp
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.03.25
Registriert
20.02.13
Beiträge
166
Kekse
0
Ort
Berlin
Eine Frage an alle erfahrenen Orgler , die auch den Bass spielen

Ich besitze sowohl eine A100 als auch einen MojoClone. Jeweils mit Fusspedal.
Ich spiele in meiner Band auch den Bass mit der Orgel. Mal mit der Hand, mal mit dem Fuß, mal beides, parallel für mehr Legato oder abwechselnd.

Ich habe aber das Problem, dass bei sehr dynamischer Benutzung des SwellPedals -Z.B. bei stark anschwellenden gehaltenen Tönen - der Bass zu sehr mitschwankt. Das ist, als ob man der Band den Stecker zieht…ohne die Dynamik klingt es aber langweilig.

Umgeht Ihr bei Euren Clones für ein Manual oder ein splitmanual oder für das Basspedal das Swell Pedal? Wie? Extra Sounderzeuger? Ohne Umstöpseln auf der Bühne?
Bietet ein Clonehersteller an, dass man Pro Manual die Wirkung des SwellPedals abstellen kann?
ich habe lange mit Crumar korrespondiert. Da gibt es zwar pro Manual einen Expression Pedal Ein/Ausschalter. Aber nur für Midiout! Der Orgelsound selbst macht das nicht mit….

Macht das irgendein Clone? Mir scheint, nein?
Warum bloß nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Barbara Dennerlein hat den Fußbass getrennt von der Orgel midifiziert und schickt ihn in einen älteren AKAI-Sampler und dann in den Hardtke Bassamp. (Im Foto links oben). So ist der Basssound unabhängig vom Schweller.

1741696954216.jpeg


Das geht auch bei einer Mietorgel, hier Musifix.nl, Sie muß halt nur ihr eigenes Pedal und den Sampler mitbringen... Foto: (C) AK
 
Hallo..
Also,das was ich jetzt kenne das Deinen Vorstellungen entspräche wäre
als Alternative anzusehen z.b. die Uhl X5 1/2.Die hat einenSeparaten Lineout
fürs Basspedal was auch für die Linke Hand aufs Manual gesplittet werden kann.Dann geht der Pedallbass 16‘ u 8‘ sowie Stufenloses Sustain ohne jegliche Effekte -Hall,Röhren u. Lesliesim.-Trocken in den Separaten Kanalzug
oder Monitor und lässt sich nach Belieben bearbeiten.Die Funktion des Schwellers bleibt weiterhin Aktiv aber verändert nur die Lautstärke ohne
Klangveränderungen.

Gruß R.B.
 
@ Russ B
Ja, aber die Lautstärke ist genau das Problem.
@ Achim K
Ja, ich mache das derzeit über ein IPad und Midikanal und den BigKnob
Aber da ich eh darüber nachdenke, einen neuen Klon zu kaufen, hatte ich gehofft, dass es das inzwischen als Variante gäbe. Scheint leider nicht der Fall zu sein, merkwürdig. Komme mir da irgendwie wie ein Dinosaurier vor wenn das niemandem Probleme bereitet außer mir…
 
Hast Recht, wäre ne sehr brauchbare Alternative und bestimmt kein Hexenwerk für die Programmierer...
 
Die ganzen Clones sind sehr nahe an Hammonds B3 und die konnte es nicht.
 
Naja...z.B. hat die Viscount Soul einen Bassausgang und die Uhl einen Pure Organ Ausgang. Beides wird nicht beeinflusst durch Effekte. Da wäre es doch naheliegend gewesen, auch den Schweller optional zu machen für diesen Ausgang... also ein/ ausschalten des Schwellers pro manual fänd ich super...
 
@ Achim K
Ja, ich mache das derzeit über ein IPad und Midikanal und den BigKnob
Aber da ich eh darüber nachdenke, einen neuen Klon zu kaufen, hatte ich gehofft, dass es das inzwischen als Variante gäbe. Scheint leider nicht der Fall zu sein, merkwürdig. Komme mir da irgendwie wie ein Dinosaurier vor wenn das niemandem Probleme bereitet außer mir…
Ich denke nur wenige von uns spielen überhaupt Fußbass. Ich auch nicht, bin aber Fan von B.Dennerlein...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben