Squier Bullet Strat Experiment

  • Ersteller drumfreak.js
  • Erstellt am
D
drumfreak.js
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.15
Registriert
29.11.14
Beiträge
9
Kekse
70
Hallo,
ich habe eine Squier Bullet Strat ein wenig modifiziert und bearbeitet, hab einfach ohne großartiges Konzept angefangen und dann ist schließlich das hier entstanden. Hab noch diverse Teile ausgetauscht, die Tone Regler entfernt (weil für mich überflüssig) sowie das Logo abgeschliffen. Was sind eure Meinungen zum Ergebnis?
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 433
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja...da hast du dir eine sehr individuelle Strat gemacht. Ich finde unabhängig davon, ob einem das Ergebnis gefällt oder nicht, hat man die Idee und die Arbeit zu honorieren. Ich finde das Ergebnis durchaus gut. Bemerkenswert finde ich die gerelicten PU Cover.....das gab es so nur an den frühen Strats 54 bis Frühjahr 57. Diese "Bakelite" Cover rissen ein, oder es brachen auch ganze Stücke aus. Die Teile wurden später durch ABS Kunstoffmaterial ersetzt, welche dann besser hielten. Dieses "Bakelite" welches nur so bezeichnet wurde, gilbt im Gegensatz zu den ABS Parts auch nicht, weswegen dieses Teile auch heute noch strahlend weiß sind....oftmals aber eben gerissen.
DSCF9562-420x288.jpg
 
Ob die schöne Bullet Strat das verdient hat!? :weep:

Für ein Vintage ist mir da etwas zu viel Farbe abgekommen...

Es soll ja auch kein Vintage sein sondern wie bereits gesagt ein Experimen, und was einzigartiges. ;)
 
Naja ok, einzigartig ist das schon! ;)

Mit den PU Kappen hat der Günther recht, das ist ganz gut geworden. Ich bin halt Wohnzimmergitarrist und kann mich mit Kratzern auf dem Lack gar nicht anfreunden. :tongue:

LG Kay
 
Hallo,
ich habe eine Squier Bullet Strat ein wenig modifiziert und bearbeitet, hab einfach ohne großartiges Konzept angefangen und dann ist schließlich das hier entstanden. Hab noch diverse Teile ausgetauscht, die Tone Regler entfernt (weil für mich überflüssig) sowie das Logo abgeschliffen. Was sind eure Meinungen zum Ergebnis?
Ein Bastard sozusagen, rein äußerlich.:D

Ich habe eine alte Holzzigarrenkiste, für meine Stopffilter. Da steht 'Original Fehlfarben, feinste Zigarillos' drauf.
Daran erinnert mich Deine Strat. Und an meine Katze.:D

Das Farbspiel mit den PU's gefällt mir auch.

Wenn Du mit der Basis, also Hals Body zufrieden bist lohnt sich vielleicht ein Modding mit besserer Hardware und PU's?
Anregungen und Tipps findest Du hier im Stratocaster Modifikation Thread ;)
https://www.musiker-board.de/threads/stratocaster-modifications-us-mim-fjpn-squier.601415/
lg
 
Für das was Du erreichen wolltest ist es doch super. Ich würde vll das pickguard noch ein paar mal die Treppe runter werfen und das Holz mit alten nassen kippen abreiben.
 
Oder umgekehrt. :evil:

Aber Vorsicht! Hals vorher abmachen.;)
lg
 
Noch zur Info und zum Thema Modifikation: Für die Squier Bullet Strat gibt es auch einen seeeehr langen eigenen Threat! KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
@drumfreak.js: schaut gut aus die Gitarre - wobei ich gern wissen würde wie scharf die Kanten vom Lack sind - kratzt du dir da eh nicht die Unterarme auf beim spielen? Ist auf den Photos nicht eindeutig zu erkennen, wie glatt die sind.
Und dann natürlich noch, als aktiver Teilnehme am Strat-Mod Thread: was hast du alles getauscht oder sonst geändert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@drumfreak.js: schaut gut aus die Gitarre - wobei ich gern wissen würde wie scharf die Kanten vom Lack sind - kratzt du dir da eh nicht die Unterarme auf beim spielen? Ist auf den Photos nicht eindeutig zu erkennen, wie glatt die sind.
Und dann natürlich noch, als aktiver Teilnehme am Strat-Mod Thread: was hast du alles getauscht oder sonst geändert?

Die Kanten sind komplett glatt ^^
Ausgetauscht / geändert habe ich folgendes:

-Pickguard (White Pearl)
-PU-Cover (alle 3)
-Volume Regler
-Tone-Schalter entfernt
-Saitenreiter
-Tremolo blockiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dann schau doch tatsächlich mal in diverse Mod-Threads, wenn dich das weiter interessiert. Das hat mich auch schon zu einigen Änderungen inspiriert, die ich sonst wahrscheinlich nicht gemacht hätte :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein Bastard sozusagen, rein äußerlich.:D

Ich habe eine alte Holzzigarrenkiste, für meine Stopffilter. Da steht 'Original Fehlfarben, feinste Zigarillos' drauf.
Daran erinnert mich Deine Strat. Und an meine Katze.:D

Ist das nun als Kompliment oder als negativer Eindruck aufzufassen? ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Als Kompliment natürlich.
Hätte ich sonst den Grinsepeter genommen?:D

Ich liebe meine alte Zigarrenkiste und meine 18 jährige Putzi (altes Mädchen) erst recht.:love:
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Kompliment natürlich.
Hätte ich sonst den Grinsepeter genommen?

Ich liebe meine alte Zigarrenkiste und meine 18 jährige Putzi (altes Mädchen) erst recht.:love:
lg

Hehe okay, habe ich scheinbar nicht ganz durchblickt, dann danke dafür! ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schau mal in unseren Strat-Mod Thread herein.

Vielleicht wird aus Deiner Squiere noch ne richtig geil klingende Gitte?;)

Zumindest trocknet das Holz jetzt schneller.:D

lg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben