
movemberpal
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.01.18
- Registriert
- 20.02.12
- Beiträge
- 52
- Kekse
- 0
Hi,
bin ein absoluter Fan der Jazz/Jag Modelle, habe aber als Linkshänder das ungeheure Glück eine Auswahl zu haben die gleich Null ist.
Die Kurt Cobain Signature liegt bei 1.200 und damit weit über meinem Budget.
Nun ist mir dir Stagg M350 aufgefallen. Ich weiß, viel kann diese Gitarre nicht bieten und müsste sie dementsprechend aufmotzen (lassen), wo wir bei meiner ersten Fragen wären:
Was müsste man bei dieser Gitarre eurer Meinung nach alles wechseln/nachrüsten?
Ist es das wert oder wäre es sinnvoller sich selbst von einem Gitarrenbauer eine herstellen zu lassen? Ich will mir hiermit einfach nur mal verschiedenste Meinungen einholen.
Ich habe übrigens auch schon mit dem Gedanken gespielt, eine Jagmaster RH von Squier zu erwerben. Was müsste man beim Umbau alles beachten?
Auch wenn man mir davon abraten sollte (zumal ich dann eh nicht weiter als bis zum 17. Bund oder so käme), mich interessiert es einfach nur als Linkshänder.
Grüße
bin ein absoluter Fan der Jazz/Jag Modelle, habe aber als Linkshänder das ungeheure Glück eine Auswahl zu haben die gleich Null ist.
Die Kurt Cobain Signature liegt bei 1.200 und damit weit über meinem Budget.
Nun ist mir dir Stagg M350 aufgefallen. Ich weiß, viel kann diese Gitarre nicht bieten und müsste sie dementsprechend aufmotzen (lassen), wo wir bei meiner ersten Fragen wären:
Was müsste man bei dieser Gitarre eurer Meinung nach alles wechseln/nachrüsten?
Ist es das wert oder wäre es sinnvoller sich selbst von einem Gitarrenbauer eine herstellen zu lassen? Ich will mir hiermit einfach nur mal verschiedenste Meinungen einholen.
Ich habe übrigens auch schon mit dem Gedanken gespielt, eine Jagmaster RH von Squier zu erwerben. Was müsste man beim Umbau alles beachten?
Auch wenn man mir davon abraten sollte (zumal ich dann eh nicht weiter als bis zum 17. Bund oder so käme), mich interessiert es einfach nur als Linkshänder.
Grüße
- Eigenschaft