
Deltafox
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 20.12.17
- Registriert
- 11.10.04
- Beiträge
- 7.716
- Kekse
- 18.693
Im Zuge von Akustikverbesserungsmaßnahmen in meinem "Musikzimmer" (bin im Moment von 10 Paketen Steinwolle umgeben, die darauf warten, verarbeitet zu werden),
will ich die Monitorboxen runter vom Schreibtisch auf Stative verfrachten.
Das Blöde ist: Ich habe keine Ahnung, welche ich dafür kaufen sollte.
Ich bin schon über widersprüchlichste Aussagen gefunden zu diversesten Themen... akustische Entkopplung, Befüllbarkeit, Füllmaterial, Höhenverstellbarkeit, ...
Aber am wichtigsten für mich erstmal: Preisbereich!
Thomann empfiehlt ja im Bundle diese:
Jetzt schreckt mich hier aber der Name Millennium und die Preisklasse etwas ab... wie sieht's denn aus, kann (sollte) ich tatsächlich diese (oder vergleichbare) Stative verwenden, um Monitorboxen der 600-Preisklasse (/Stück) zu lagern?
Oder anders gefragt: Wo sollte man denn anfangen?
Ich muss ehrlich sagen, von meiner Vorstellung her fände ich 200 pro Stück schon sehr teuer, würde gerne drunter bleiben, 200 das Paar fände ich vertretbarer.. ist das denn halbwegs realistisch?
Gut wäre eine Höhenverstellbarkeit und/oder die Möglichkeit zur Schrägneigung
Desweiteren scheint es von Neumann diesen Adapter zu meinen Boxen zu geben:
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich damit auf K&M-Stative zugreifen... sind damit die herkömmlichen Mikrofonständer von K&M gemeint?? Kann ich mir nicht so ganz vorstellen.. das wäre ja wacklig wie noch was?
So ein weites Feld....
will ich die Monitorboxen runter vom Schreibtisch auf Stative verfrachten.
Das Blöde ist: Ich habe keine Ahnung, welche ich dafür kaufen sollte.
Ich bin schon über widersprüchlichste Aussagen gefunden zu diversesten Themen... akustische Entkopplung, Befüllbarkeit, Füllmaterial, Höhenverstellbarkeit, ...
Aber am wichtigsten für mich erstmal: Preisbereich!
Thomann empfiehlt ja im Bundle diese:
Jetzt schreckt mich hier aber der Name Millennium und die Preisklasse etwas ab... wie sieht's denn aus, kann (sollte) ich tatsächlich diese (oder vergleichbare) Stative verwenden, um Monitorboxen der 600-Preisklasse (/Stück) zu lagern?

Oder anders gefragt: Wo sollte man denn anfangen?
Ich muss ehrlich sagen, von meiner Vorstellung her fände ich 200 pro Stück schon sehr teuer, würde gerne drunter bleiben, 200 das Paar fände ich vertretbarer.. ist das denn halbwegs realistisch?
Gut wäre eine Höhenverstellbarkeit und/oder die Möglichkeit zur Schrägneigung
Desweiteren scheint es von Neumann diesen Adapter zu meinen Boxen zu geben:
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich damit auf K&M-Stative zugreifen... sind damit die herkömmlichen Mikrofonständer von K&M gemeint?? Kann ich mir nicht so ganz vorstellen.. das wäre ja wacklig wie noch was?
So ein weites Feld....
- Eigenschaft