Stellschraube Trussrod / Einschraubtiefe Fender-Hals

  • Ersteller KissArmy
  • Erstellt am
KissArmy
KissArmy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.25
Registriert
14.02.06
Beiträge
30
Kekse
0
Ort
Saarbrücken
Hallo,

muss ich mir Sorgen machen? Die Trussrodschraube meiner Strat (AV 62) ist bei im Vergleich zu meinen anderen Gitarren (Strats / Teles) bei "optimaler Einstellung" bereits ca. 3,5 mm tief im Hals verschwunden... Sie ist
genaugenommen auch schon ein paar mm drin, bevor sie überhaupt greift. Das bedeutet, wenn ich die Schraube ganz lockere (also kein Widerstand mehr), dann ist sie trotzdem ein paar mm im Hals drin. Weiß jemand von
euch, wie weit die Schraube überhaupt max. rein kann bzw. darf? Bei meiner anderen Strat (Classic Player 50) z.B. muss ich die Schraube fast gar nicht anziehen, da stimmt die Krümmung schon in der "Grundstellung", will
heißen: Schraube ist auf einer Höhe mit der Oberfläche des Halses, also plan, nichts reingedreht. Mache mir etwas Sorgen, ob das normal ist - hat das jemand bei seiner Gitarre auch mal beobachtet? Die Schraube hält die
Spannung auch (war schon immer so bei dieser strat), ich muss also auch nicht dauernd nachstellen. soweit passt alles, sie ist halt nur ziemlich weit drin...
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • StellschraubeTrussrod.jpg
    StellschraubeTrussrod.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 406
Zuletzt bearbeitet:
Hallo KissArmy,

ich vermute mal, dass der Trussrod halt insgesamt ein bißchen weiter drin ist (d. h. dass die Fräsung für den Trussrod einige mm weiter in Richtung Hals gemacht wurde).
Wenn alles andere passt, würde ich mir da keine Sorgen machen - höchstens, dass due zum Einstellen des Trussrods immer den Hals abnehmen musst;-)

Rudi
 
ach so - das könnte natürlich auch sein, ...wusste gar nicht, dass die bei fender u.u. auch unterschiedlich tief verbaut sein können - ist doch alles massenfertigung?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben